Autor
|
Thema: wahllos platzierte Rundstäbe tangential verbinden (1154 mal gelesen)
|
view2lord Mitglied
 
 Beiträge: 426 Registriert: 06.09.2010 Megacad 2022
|
erstellt am: 03. Jun. 2021 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit welchen Features ist es wohl möglich die Enden zweier wahllos platzierter Rundstäbe tangential zu verbinden so als wäre es z.B. ein Kabel. Schöne Grüße Knut ------------------ Die Angst klopft an. Die Liebe macht auf und keiner ist da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 432 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2023/64bit Megacad Metall 2023/64bit 2D TT Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator
|
erstellt am: 03. Jun. 2021 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
|
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 289 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2021
|
erstellt am: 03. Jun. 2021 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
Moin, Fläche Lofting... Startpunkt überspringen, wichtig ist "Kante von Fläche". Tangentenfläche ist in Deinem Fall die Außenhülle des Zylinders (Auswahl kann tricky sein). Tangentenvektor 1 (wenn U und V in "same or opposite Direktion" sind dann 1 und -1). Größer oder kleiner als 1 ändert die Steigung an der Berührstelle. Endpunkt überspringen. Viel Spaß, Ulrich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
view2lord Mitglied
 
 Beiträge: 426 Registriert: 06.09.2010 Megacad 2022
|
erstellt am: 06. Jun. 2021 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  , vielen Dank für die Hilfen. Mit Fläche Lofting habe ich das leider nicht hinbekommen. Ich habe nun gelernt wie man im 3D Raum Linien und Bögen tangential zueinander bringt. Als ich das hatte war das Feature "Sweepkörper" genau das richtige. Schöne Grüße Knut ------------------ Die Angst klopft an. Die Liebe macht auf und keiner ist da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ferientechniker Mitglied Metallbau Maschinenbau

 Beiträge: 10 Registriert: 31.05.2010 MegaCAD 3D 2022 Metallbau Pro Windows 11 64BIT
|
erstellt am: 10. Jun. 2021 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
Moin Ulrich Nach langer Absenz bin ich wieder bei meinem älteren Arbeitgeber und MegaCAD zurück. WOW ich komme nicht nach wie du das gemacht hast… könntest Du das Bitte etwas genauer beschreiben oder so ein Kurzfilmchen einstellen? Das brauche ich öfters aber so SUPER wie Du das gemacht hast, das würde ich gerne auch können… Ich bin leider noch etwas aus der Übung mit MegaCAD. Gruss Fredy
------------------ Gruss aus Zürich Ferientechniker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 289 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2021
|
erstellt am: 11. Jun. 2021 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
|
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 432 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2023/64bit Megacad Metall 2023/64bit 2D TT Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator
|
erstellt am: 11. Jun. 2021 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
|
-eichi- Mitglied Konstrukteur / Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 17.03.2015 Win 10 MegaCAD 3D 2022 PP MegaGENIAL Cadenas Hardware: i7-6700 Nvidia Quadro M2000 32GB RAM
|
erstellt am: 14. Jun. 2021 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
|
view2lord Mitglied
 
 Beiträge: 426 Registriert: 06.09.2010 Megacad 2022
|
erstellt am: 15. Jun. 2021 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ferientechniker Mitglied Metallbau Maschinenbau

 Beiträge: 10 Registriert: 31.05.2010 MegaCAD 3D 2022 Metallbau Pro Windows 11 64BIT
|
erstellt am: 16. Jun. 2021 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
Hallo Ulrich das ist der Hammer, DANKE! Das diese Funktion nicht optimiert «Fehlerfrei» und Anwenderfreundlich im Menü zu finden ist eigentlich schade. Diese Funktion und deine Hilfe wird sicherlich vielen Anwendern helfen wie ich sehe!
------------------ Gruss aus Zürich Ferientechniker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 289 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2021
|
erstellt am: 16. Jun. 2021 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für view2lord
Zitat: Original erstellt von Ferientechniker: Hallo UlrichDas diese Funktion nicht optimiert «Fehlerfrei» und Anwenderfreundlich im Menü zu finden ist eigentlich schade.
Sali, ja wir arbeiten dran...und führen auch das Gespräch mit Megacad dazu (z.B: Bezugspunkt und Angabe der Verdrehungsrichtung/Winkel, Windungsanzahl etc.). Wenn natürlich mehr Leute Bedarf anmelden (der Support nimmt das sicher gerne entgegen... ), dann bewegt sich da eher was. Freut mich auch wenns zum Verständnis beigetragen hat...
Gruß, Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |