ich sitze hier über einer konstruierten Linie, die aus vielen klein Schnipseln besteht.(Anfangs und Endpunkte).
Frage: Gibt es in Megacad ein Möglichkeit, die ganzen Einzelinien in eine durchgehende Polylinie umzuwandeln ohne 5 Milionen klicks? "Elemente zusammenfügen" geht z.B. nicht.
erstellt am: 08. Apr. 2020 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mon Cheri
Moin,
sind die Linienenden der einzelnen Elemente denn aufeinander? Vielleicht aus der Linie eine geschlossene Kontur machen (Enden verbinden oder eine Ecke dranmalen) und dann Polylinie über Auswahl Fläche...mit anschließendem wegtrimmen von dem was nicht dazu gehört
Ist bisserl schwierig einzuschätzen wenn man die Datei nicht kennt
Hallo Ulrich, vielen Dank für deine Rückmeldung. Der Gedanke kam mir als meine Frau auf dem anderen Arbeitsplatz das Bild einer Trompete vektorisiert hat(soll ein Laserteil werden) und dann richtig viele kurze Linienenden hatte inkl.schlechter Laune (das möchte ich jetzt hier nicht weiter ausführen)Mir selbst passiert das auch manchmal bei irgendwelchen Importen, oder Splines. Unser Sohn (Informatiker) sprach in diesem Zusammenhang von der Möglichkeit der (Glättung) Er hat während des Studiums glaube ich mit Solid works gearbeitet da sei so eine Funktion drin gewesen. Möglicherweise ist so eine Funktion ja auch in MC enthalten und ich habe sie nur noch nicht gefunden. Trotzdem nochmal vielen Dank und ein frohes Osterfest Grüße auch an alle anderen hier im Forum
Hallo Mabi, vielen Dank für dein (Filmle)"Gedanke an NN" ich werde das mal so wie du es gezeigt hast betreiben, das sieht gut aus.Ich muss mal schauen ob es immer so funktioniert, wenn nicht melde ich mich einfach nochmal mit dem konkreten Beispiel. Gruß Michael