| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 28.08.2025
|
Autor
|
Thema: Aktualisieren vom Arbeitsblatt (1302 / mal gelesen)
|
lsbau Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 16.02.2018 MegaCAD 2020
|
erstellt am: 05. Apr. 2019 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 05. Apr. 2019 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lsbau
Hallo Isbau, von der Sache her ist dies ja in der Grundeinstellung so. Man kann allerdings davon Ansichten ausschließen. Entweder einzeln anklicken oder über Alle Ein-Aus. Dann erscheint ein kleines Sperrsymbol an der entsprechenden Ansicht. Allerdings gibt es ein Mangel. Änderungen in der OpenGL-Einstellung werden nicht automatisch im AB geändert. Dann muss man die Ansicht händisch schalten. Möglicherweise ist es das, was dich stört. Mit der Neuberechnung aller Ansichten würden dann auch die OpenGL-Einstellungen angepasst werden. Ein Nachteil hätte das Neuberechne aber. Die Ladezeit der AB verlängert sich dann erheblich. Bei komplexen Konstruktionen kann dies dann nerven. Mir wäre da ein Schalter Ansicht erneuern lieber. Dann brauch ich nicht erst umständlich über Eigenschaften gehen. Oder ich ändere im Modell manchmal ein Teil einmal hin und dann wieder zurück. Dann erneuert er die Ansichten automatisch. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 07. Apr. 2019 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lsbau
Hola, mit dem C-Interpreter-Script im Anhang, kann man das Arbeitsblatt aktualisieren, auch wenn man nichts im Modell verändert hat. Aufgerufen wird das Script aus den 2D-Arbeitsblatt. Dazu ein neues InterP Icon (Funktion) einfügen, umbenennen und dauerhaft speichern. Das Script im MegaCAD-Verzeichnis im Odner CIP speichern, wenn nicht vorhanden den Ordner anlegen.
------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 08. Apr. 2019 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lsbau
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 09. Apr. 2019 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lsbau
|
lsbau Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 16.02.2018 MegaCAD 2020
|
erstellt am: 09. Apr. 2019 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|