Autor
|
Thema: Service Pack MC 2017 (715 mal gelesen)
|
GAGÖMI Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.04.2012 MegaCAD 3D 2023 (64Bit) Rev. 20.22.12.22 WINDOWS 10 Pro 64Bit 10.0.19041 Build 19041 Intel(R)Core(TM) i7-8700CPU 3,20Ghz 3,19Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe heute Vormittag das SP MC 2017 installiert. Seit dem habe ich Probleme mit importierten 3D Modellen. Öffne ich ein 3D Modell welches ich z.B. bei FESTO, Mädler usw. runtergeladen habe, reagiert MC 2017 nicht mehr bzw. stark verzögert. Wähle ich die Funktion : "Veränderung der Zeichenattribute....." an, und möchte mit dem Mauscursor wieder in den Zeichenbereich fahren, hängt dieser "unter" der Befehlsleiste fest! Neustart des gesamten Systems hat auch nix genutzt. Das hatte ich vor dem SP nicht. ------------------ Gruß GAGÖMI Konstrukteur Technischer Redakteur [Diese Nachricht wurde von GAGÖMI am 12. Jun. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GAGÖMI
|
GAGÖMI Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.04.2012 MegaCAD 3D 2023 (64Bit) Rev. 20.22.12.22 WINDOWS 10 Pro 64Bit 10.0.19041 Build 19041 Intel(R)Core(TM) i7-8700CPU 3,20Ghz 3,19Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, ich lade die Teile immer (wenn möglich) als SAT-Datei. Quelle ist zu 90% Cadenas, Rest Traceparts oder unbekannt (Herstellerseite). Ich habe gerade das letzte Update von WIN 7 mal wieder runtergeschmissen. Mal schauen ob das was bringt (ist bei mir oft so). Das mein MC 2017 in allen Befehlen erheblich langsamer ist als das MC 2016 befürchte ich, dass mein System am Limit angekommen ist, da unsere IT doch so ziemlich viele Programme im Hintergrund laufen lassen welche meinen PC ausbremsen! Werde weiter Berichten! ------------------ Gruß GAGÖMI Konstrukteur Technischer Redakteur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GAGÖMI Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.04.2012
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ich noch mal. Habe jetzt herausgefunden: Die "frisch" geöffneten SAT-Dateien (bzw. ACIS 6.3)haben beim editieren das beschriebene Problem (unabhängig der Quelle). Wird die Datei als .mac gespeichert und geschlossen, so sind die beschriebenen Fehler/Probleme beim neu öffnen (als .mac) weg. Weiterhin ist mir aufgefallen, das mein MC teilweise auf anklicken von ICONS nicht reagiert. Extrem ist es beim X oben rechts zum Schließen der Anwendung. Hier muss ich neuerdings über Datei Beenden gehen. Ich glaube es liegt weniger am MC 2017, mehr an meinem System. ------------------ Gruß GAGÖMI Konstrukteur Technischer Redakteur [Diese Nachricht wurde von GAGÖMI am 18. Jan. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GAGÖMI
|
GAGÖMI Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 10.04.2012 MegaCAD 3D 2023 (64Bit) Rev. 20.22.12.22 WINDOWS 10 Pro 64Bit 10.0.19041 Build 19041 Intel(R)Core(TM) i7-8700CPU 3,20Ghz 3,19Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, ich habe einen neuen PC schon vor Monaten beantragt, aber ob ich den bekomme, ich hoffe. Dabei habe ich die Anforderung unserer IT weitergegeben, die wissen das auch das mein System "schnell" laufen soll. Aber unsere Sicherungssoftware bremst alle Systeme hier ein, dass ist das Problem. ------------------ Gruß GAGÖMI Konstrukteur Technischer Redakteur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GAGÖMI
Zitat: Original erstellt von GAGÖMI: ...ich habe einen neuen PC schon vor Monaten beantragt, aber ob ich den bekomme, ich hoffe...
...da drücke ich dir einfach heftig die Daumen... Das sollten die "Entscheider" nicht nur in dem Sinne sehen und beurteilen, ob ein PC-System dann um den "Faktor X" schneller ist - ein CAD-System "muss", um auch in der Entwicklung, Konstruktion und Dokumentation für eine gewisse Prozesssicherheit zu sorgen, nicht nur schnell sein, sondern auch von der Systemumgebung her stabil laufen. Wenn neuere CAD-Programmversionen auf "aktuelle Betriebssysteme" ausgelegt sind, dann sollten diese eben auch die Basis bilden. Neben auftretenden Problemen beim Arbeiten selbst (wie jetzt von dir beschrieben), die ja einem produktiven Arbeiten geradezu im Wege stehen (ganz abgesehen von der Zeit, die hier dann in Lösungssuche etc. investiert wird), finde ich einen Faktor ganz wichtig, der oftmals nicht so gleich im Vordergrund steht und daher sehr häufig vernachlässigt wird. Den Frustfaktor, der entstehen kann, wenn man vor einem Rechner sitzt, der mehr Probleme macht, als einem lieb sein kann. Dann werden schnell die "Hilfsmittel und Tools" (ob Hard- und Software), zu denen ja auch ein CAD-Arbeitsplatz gehört, zu einem "Ärgernis" - und das sich dies auf das eigene Arbeiten und die Resulatate, die man erzielt (oftmals unter Zeitdruck), u.U. eher negativ auswirkt, kann man sich gut vorstellen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Anwender/innen im CAD-Umfeld jeden Tag vor "ihren Rechnern" sitzen, und sich schlicht und einfach nur ärgern. Das hier auch die Arbeitsleistung, die Kreativität und sogar die Einstellung zur eigenen Firma leiden kann, ist mir zumindest mehr als einleuchtend. So würde mich interessieren was passiert, wenn die von den "Entscheidern" eingesetzte Software (oder Harware...oder beides) große Probleme machen würde - wie lange es da wohl dauern würde, bis diese Probleme korrigiert wären...  ------------------  Gruß NN ;-) “Femfazwanzg Joahr. A ganz schees Schdigg”. Nutzungsbestimmungen von cad.de Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |