| |
 | MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrungen verschieben (2439 / mal gelesen)
|
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 28. Nov. 2016 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage. Bei einem Stahlträger hab ich die 10mm Bohrungen falsch gesetzt. Sollten eigentlich 50mm von der Oberkante sein, sind jetzt aber alle auf 52mm, da ich den Rundungsradius mit R2 nicht berücksichtigt habe. Muß ich jetzt jede Bohrungen einzeln anwählen und verschieben oder geht das auch einfacher? Ich möchte gar nicht daran denken, wenn das jetzt 100 Bohrungen wären. Ich kann ja Bohrungen nicht parametrisch Bemaßen, wie bei Inventor? Viele Grüße Berdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 28. Nov. 2016 21:32
Hallo Berdi, ob dir das hilft? ------------------ |
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 28. Nov. 2016 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2016 11:21
Hi Berdi, hier noch eine Anregung...oder zwei...  |
Max O. Mitglied Ausbilder
 
 Beiträge: 300 Registriert: 29.02.2016 MegaCAD 2022 (64) MultiSurf aktuelles SP Office 365 <P>Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.2 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
Hallo Berdi, von mir kommt eine andere Variante. Ich setze Bohrungen, wenn es möglich ist als Set. Dies erlaubt mir ganze Bohrungsgruppen einfach anzupassen. Ich habe dein Beispiel mal angepasst. Dabei ist mir aufgefallen, dass du die Längenanpassung über Lokale Op. durchgeführt hast. Im FT kannst du auch die Länge durch Änderung der Wertangaben anpassen. Oder im Modell mit Drag-Drop die Länge festlegen. Dadurch hast du weniger Bearbeitungen und neben gesparten Speicherbedarf auch eine bessere Übersicht. Wenn du NNs Hinweis zum Umbennen noch berücksichtigst, dann wird es richtig "Einfach Machen". Zurück zum Bohrungsmenü! Über Set Matrix habe ich für deine Bohrungsgruppe nur noch eine Bohrung. Im FT kann ich über Edit im Bohrungsmenü viele Änderungen einfach durchführen. Die Abstände der Bohrungen, den Durchmesser, ...! Über Verschieben kann man dann auch die Position der gesamten Bohrungen einfach ändern. Ich habe mit k y=2 die Korrektur durchgeführt. Die X-Abstand erscheint mir etwas krumm. Sollte es keine Absicht sein gibst du einfach im Set den richtigen Wert ein z.B. 1132? Ich hänge neben dem geänderten Beispiel noch zwei Bilder an. Sollte noch etwas unklar sein, dann melde dich. Ich versuche es dann mit einem Filmchen!  ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  [Diese Nachricht wurde von MABI am 29. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2016 17:23
Hi Mabi, Top! An das Bohr-Set musste ich auch schon denken...was meinst du - wenn es dir zeitlich passt - magst ein Filmle dazu machen? Das wäre prima...  ------------------ |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Viele Dank an Alle für eure guten Ideen. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich das Bohrungsset noch nie verwendet habe. Das ist gar nicht so schlecht. Ich muß da mal meine Teile überarbeiten. Eigentlich gibt das Ganze meine Treppe, die ich vor gut 8 Jahren noch in 2D gezeichnet habe. Jetzt wird es Zeit, das ich das Geländer fertig mache, da mein Sohn bald anfängt zu krabbeln. Jedenfalls konnte ich für die Konstruktion endlich mal neue Sachen probieren wie das trimmen an Körpern. Es hat richtig Spaß gemacht, das alles in Megacad zu zeichnen. Die Treppe und das Geländer sind noch nicht fertig gezeichnet. Bin noch dran. Und in den vier Wochen Erziehungsurlaub ab Weihnachten gehts ans Bauen. Viele Grüße Berdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 30. Nov. 2016 07:16
@Mabi, Vielen Dank - ich lerne immer wieder was dazu! |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 30. Nov. 2016 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
Hallo Berdi, als Opa in spe freut es mich besonders, dir helfen zu dürfen. In der Anlage habe ich mal deine Treppenwangen mit dem Bohrungsmenü gebohrt. Bei der oberen Wange wirst du bestimmt noch das Geländer anpassen. Vielleicht hilft das beim üben mit dem Bohrungsmenü. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berdi Mitglied Feinmechaniker an der Uni Freiburg
 
 Beiträge: 262 Registriert: 23.01.2015 MegaCAD 2018 Unfold SF Schulversion Autodesk Inventor 2019 Schulversion Solidworks 2014 Schulversion SolidCAM 2015 HP Z600 Workstation (2x Xeon X5570 2.93Ghz, 16GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA Quadro 2000)
|
erstellt am: 01. Dez. 2016 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 01. Dez. 2016 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Berdi
|