Autor
|
Thema: Text-Fangoption zurück setzen (955 mal gelesen)
|
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Kollege arbeitet mit MegaCAD 2013 unter Windows 7. Er ist der Meinung alle Fangoptionen deaktiviert zu haben, weil er Textzeilen "FREI" einfügen will. Aber es gibt immernoch unsichtbare Elemente, die den Text wie eine Fankfunktion ablenken. Wie kann man das beseitigen? Das passiert nur bei Texten. Andere Elemente lassen sich nicht ablenken, die sind wirklich frei. Ich arbeite immernoch mit 2004 und habe solchen Trödel nicht. Gruß Giman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giman
Hallo Giman, ja das ist leider so. Man kann es auch nicht abstellen. Besonders nervt es mich bei Text mit Pfeil. Da muss man dann ganz nah ran zoomen, dann funktioniert es. Bei rtf-Text passiert es nicht. Ein kleiner Trick mit einem Klick Text absetzen und dann mit Verschieben Positionieren. Da ist der Effekt weg. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 371 Registriert: 19.06.2007 Dell 7510 NVIDIA Quadro M1000M RAM 32GB Windows 10 Pro (64) MegaCAD 2021 (64) PP
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giman
Hola, ja dass ist nervig, dass MegaCAD immer Bezug auf Texte auch außerhalb des Bildes nehmen will und den Text an diesen ausrichten möchte. Abhilfe schafft aber beim ablegen die Strg/Ctrl Taste zu drücken. @VHR andersherum fände ich es günstiger, wenn dass ausrichten an anderen Texten nur bei gedrückter Strg-Taste erfolgen würde. Da 2016 noch nicht veröffentlicht ist und die 2013 noch nicht vom Support ab-gekündigt ist, wäre die noch was für die Veröffentlichung und ein SP. ------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 11. Dez. 2015 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Strg-Taste funktioniert beim ablegen. Mir ist noch etwas aufgefallen. Wir benutzen zwei Schriftarten. Eine Truetype mit Arial und eine Vektorfont mit MegaCad-Vorlage in verschiedenen Richtungen. Es sieht so aus, als wenn der bereits abgelegte geschriebene Text der Arial-Schrift das einfügen weiterer Arial-Schriften in deren Bereich beeinflusst. Der Einfluss der abgelegten Vektorfont-Schrift strahlt über einen größeren Bereich der Zeichnung. Gut zu wissen, dass die Strg.-Taste eine Abhilfe ist. Schönes Wochenende Giman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |