Autor
|
Thema: Open GL Ansicht auf Arbeitsblatt (1073 mal gelesen)
|
The Master Himself Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 23.09.2010
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Profis, hab da nen kleines Problem für das es bestimmt ne Lösung gibt, die ich jedoch leider noch nicht gefunden hab. Also, in der Ableitung eines 3D Models habe ich eine Open GL Ansicht auf mein Arbeitsblatt gelegt (Bild1). Das ist auch alles OK und funzt. Wenn ich nun das Arbeitsblatt vom 3D Trenne (separat abspeichere) ist die Open GL Ansicht weg (Bild2). Gibt´s da ne Lösung? Danke für eure Hilfe und nen schickes WE... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Master Himself
Moin,moin, ja as ist bekannt und wurde hier auch schon muniert. Mache ein Foto und setze dieses händisch in 2d Arbeitsblatt...sonst wüßte ich monentan keine Lösung. Wenn Du es einbettest kannst du die Zeichnung auch verschicken an andere. Merke Dir Deine Einstellungen des OPGL-Bildes (z.B. speicher ich das Foto ISO z-90;x+30) Dann ist es bei Änderungen auch einfach austauschbar.... ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mald Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.09.2011 Megacad PP 2021 (64) **************************************** Intel i7-8700K-CPU @ 3,70 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro P1000; Windows10 pro 64bit,
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Master Himself
Hallo Master, ich denke das das im Moment leider noch nicht funktioniert. Habs auch schon probiert. Die OpenGl Ansicht im 2d benötigt wohl das 3d-Modell. ------------------ ------------------ Freundliche Grüße mald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Master Himself
Moin,moin, Was mir noch aufgefallen ist.... Wenn man erstmal die Ansicht mit verdeckten Kanten macht und dort bemaßt oder Posinummern dranhängt. Dann das ganz umschaltet Sind die Körperkanten nicht genau gleich...warum auch immer..... ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |