| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 28.08.2025
|
Autor
|
Thema: WMF-Datein (3273 mal gelesen)
|
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 16. Jan. 2014 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 17. Jan. 2014 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
Moin, moin, WMF habe ich garicht als Datenendung zum Laden in Megacad... Ist Deine txt Datei eine prt Datei? Ich habe nur eine Seite mit Schriftzeichen wenn ich dort doppelklicke.... Hihi .... WMF ist für mich ein Küchenmarkenhersteller....ein Guter...da merkt man wieder das ich gerne koche.... was Dir aber auch nicht weiterhilft.... ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 17. Jan. 2014 12:26
Hi Fee, das bekommst du über "Import" in MegaCAD rein...(nicht die Töpfe und Dings - grins)... ...leider ohne die Farben  |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2014 08:28
Hallo Jürgen, ich habe mir das nochmal angeschaut - leider habe ich keine Lösung, wie die "Flächenfüllung" direkt in MegaCAD ankommen könnte... Hier eine Beschreibung des Dateiformates WMF - mit dem Hinweis auf die Füllungen, die als "Rastergrafik" angelegt werden (ich denke, daran mag das liegen...) ...und hier der Link zu den Infos der Rastergrafik... Eine Lösung, die ich hätte, wäre folgende - die wmf-Datei (z.B. mittels CorelDRAW) in eine PDF überführen (Vektoren) - und diese PDF dann mittels PDF-Grabber - s. Beitrag hier - in eine DXF umwandeln...und dann in MegaCAD importieren... Bei einfachen Grafiken wie hier ist das etwas aufwendig - sobald die Grafiken aber etwas umfangreicher werden - geht diese Methode wiederum recht schnell... Schau es dir mal an, ob das Ergebnis deinen Erwartungen entsprechen würde... HTH, |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Jan. 2014 08:36
Zitat: Original erstellt von Fuselfee: ...WMF habe ich garicht als Datenendung zum Laden in Megacad... Ist Deine txt Datei eine prt Datei? Ich habe nur eine Seite mit Schriftzeichen wenn ich dort doppelklicke....
Hi Fee, die txt-Datei umbenennen in eine wmf...dann sollte es klappen... |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 18. Jan. 2014 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
Hallo Jürgen, mit Farbe kannst du eine WMF Datei über Bitmaps laden einfügen. Dabei alle Dateien im Filter aktivieren. Ich weis alledings nicht ob es dir als Bild etwas nützt, da es weiße ecken hat und das WMF-Format, sowie MegaCAD 2012 keine Transparenz unterstützt. ------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 18. Jan. 2014 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
|
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 20. Jan. 2014 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi an Alle, erst einmal recht herzlichen Dank für die vielen Antworten. "Fuselfee" 1. über Import 2. nein, Endung ist .wmf 3. bei WMF denkst Du nur an ......... und (siehe Deinen Beitrag vom 29.Mai 2009) "Nur mit dem gleichnamigen Besteck... Auf ins Grillwochenende schließlich ist Pfingsten und das Wetter ist bestens..."? "NN" Dein Weg ist mir zu "weit", zu "lang" und zu "aufwendig" bei den vielen Verkehrszeichen die ich evtl. brauche. "Jon Carpenter" Die Verkehrszeichen als Bitmaps einfügen geht auch nicht, weil ich dann die weißen Ecken sehe bzw. überdecken die meine Arbeit. Um "Einfach zu machen" werde ich mir wohl irgendwie die Verkehrszeichen als Macro besorgen müssen wie es ja schon verschiedene Symbole im "Feuerwehrmodul" gibt. Und nun kommt es! War ich .........! "Man(n) wird alt" oder so. Nachdem ich beim Schreiben auf "Feuerwehrsymbole" kam, habe dort mal nachgeschaut (wegen den Ecken und so). Und siehe da, dort gibt es ein Mac-Ordner mit "Verkehrszeichen"!!! Und Alles was ich brauche!!! Also, Danke für Eure Antworten. Ich werde, bevor ich nochmal ein Thema hier reinstelle, zuvor in mich gehen und nachschauen, ob ich nicht schon die Möglichkeiten auf meinem PC habe. Aber für einen Montagmorgen war die Idee mit den "Feuerwehrsymbolen" doch schon gut oder? Eine schöne Woche noch. Gruß Jürgen ------------------ Gruß aus Mönchengladbach ( www.art-hjk.de ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 20. Jan. 2014 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
|
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 20. Jan. 2014 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, was meinst Du mit "Zeichnungsverwaltung"? Da die Macros der Verkehrszeichen bei mir unter Mac\Feuerware abgespeichert waren und ich sehr selten reingeschaut habe, hatte ich das vergessen . Ich habe das Verzeichnis jetzt in mein Haupt-Macro-Verzeichnis kopiert, damit ich die Verkehrszeichen immer wieder sofort sehen, sobalt ich auf Baugruppe "Einfügen" klicke. Gruß Jürgen ------------------ Gruß aus Mönchengladbach ( www.art-hjk.de ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
Moin Jürgen, wir haben auch mehr Zeichnungen als wir überblicken können.... Um Übersicht zu gewinnen, haben wir eine Zeichnungsverwaltung eingeführt. Hier können wir nach Schlagworten wie Kunde, Projekt, Datum und und und suchen und finden. Da eine Texterkennung mit an Bord ist finden sich so einige, auch wenn nur Fragmente des Zeichnungsnamens bekannt sind. Wir verwalten: Megacad + Word + Excel + PDF = alles neues (neues Dokument wird gespeichert, aus dem Dateinamen kommen die Infos, Zeichnungsverwaltung kommt kurz hoch, fertig.) Dateien können auch unter verschiedenen Schlagworten/Projekten USW geführt werden (Klon/Kopie) Bilder + Emails werden Auftrag / Projektbezogen abgelegt. Funktioniert gut Finden klappt teilweise auch durch die Vorschau Wenn Du fragen hast melde Dich kurz. [Diese Nachricht wurde von Stefan TG am 21. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
Moin, moin, sorry, daß ich nochmal Nachfrage Meint Ihr mit Import... Zeichnung mit einem anderen Format laden...denn da gibt es dieses WMF nicht....siehe Anhang Habe auch artig alles gelesen..auch von 2009...ewig ist da her,oder...trotzdem stehe ich hier auf dem Schlauch ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 21. Jan. 2014 22:13
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 22. Jan. 2014 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen Kronen
Moin, moin, Achso....tja da sieht man das ich dies nie nutze....danke  Meine Daten kann ich alle über laden/speichern regenerieren.... Aber stimmt da gibt es ja auch noch eine Möglichkeit.... Hoffentlich weiß ich dies in 5 Jahren noch, wenn Jürgen Kronen mal wieder dazu was fragt. Nicht daß ich dann wieder nur an mein Besteck denke....sorry....!! ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 23. Jan. 2014 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Danke für die Anregungen. Unsere "Zeichnungsverwaltung" ist unter einem gesonderten Verzeichnis abgelegt und zwar Projektbezogen mit allen Dateien die es so gibt. Aber das ist ja ein großes Thema für sich schon alleine. Da bei uns (Straßenplanung und Bebauungspläne) MegaCAD von AutoCAD (leider) abgelöst wurde und ich noch der einzige Anwender von MegaCAD bin (bis Ende des Jahres, dann gehe ich auch in Rente wie MegaCAD) wird sich in der "Verwaltung von Dateien bezüglich PRT-,DXF-, DWG- und Mac- Dateien" dann auch einiges ändern. Mal sehen wie das dann aussieht. Also Danke für Eure Antworten und bis zum nächsten mal. Gruß Jürgen
------------------ Gruß aus Mönchengladbach ( www.art-hjk.de ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 27. Jan. 2014 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|