Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Notebook

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Notebook (1314 mal gelesen)
icefire
Mitglied
Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann


Sehen Sie sich das Profil von icefire an!   Senden Sie eine Private Message an icefire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für icefire

Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 08. Sep. 2013 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich überlege gerade einen neues Notebook zu kaufen.
Für mich ist es wichtig einige Zeit ohne Probleme arbeiten zu können.
Mit meiner aktuellen Grafikkarte NVIDIA 525m bin ich nicht zufrieden, beim drehen werden die Runden Profile eckig USW..

Hat von euch einer Erfahrungen mit dem HP elitebook 8570w und der Grafikkarte NVIDIA quadro k2000m??


------------------
Viele Grüsse aus BW

Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JonCarpenter
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JonCarpenter an!   Senden Sie eine Private Message an JonCarpenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonCarpenter

Beiträge: 387
Registriert: 19.06.2007

Windows11 :/
MegaCAD 2025 3D

erstellt am: 08. Sep. 2013 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für icefire 10 Unities + Antwort hilfreich


Reduzierte_Darstellung_beim_Drehen_und_Verschieben.PNG

 
Hola,

das muss nicht unbedingt an der Grafikkarte liegen.
Probiere mal, ob es dir besser gefällt, wenn du bei den "OpenGL Einstellungen" den Haken bei "Reduzierte Darstellung beim Drehen und Verschieben" entfernst.

------------------
Jon Carpenter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

icefire
Mitglied
Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann


Sehen Sie sich das Profil von icefire an!   Senden Sie eine Private Message an icefire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für icefire

Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 08. Sep. 2013 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jon,

danke für deine Antwort. Das hab ich auch schon gemacht.
Ich denke es kommt auch daher dass mein dell 27 Zoll Monitor nur über den Display Port mit der Auflösung angesteuert werden kann, und diese von der onport Grafikkarte läuft. In MegaCAD seht das die NVIDIA Karte verwendet wird.

------------------
Viele Grüsse aus BW

Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metallbaumetzner
Mitglied
Metallbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von metallbaumetzner an!   Senden Sie eine Private Message an metallbaumetzner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metallbaumetzner

Beiträge: 135
Registriert: 29.06.2011

3DMegacad 2025 Unfold SF, Metall 3D,Stahlbau 3D, Metall3DProfessional25
Disto3D mit Feil-Software für MC
Win11 pro
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11850H @ 2.50GHz
NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
19"Schlepptop + 30"-Monitor

erstellt am: 10. Sep. 2013 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für icefire 10 Unities + Antwort hilfreich


Systeminfo.pdf

 
hallo icefire,
ich arbeite mit einem Fujitsu Celsius H910 -siehe Seiteninfo und Anhang- und bin damit ziemlich zufrieden.
Im Batteriebetrieb lahmt er bei größeren Datenmengen etwas, ansonsten auch beim Umschalten in schon erstellte große 2D- Ableitungen mit verdeckten gestrichelten Kanten, aber ob das vom Programm oder vom Rechner kommt weiß ich nicht, da mir der Vergleich fehlt.
Der Rechner läuft bei mir seit gut zwei Jahren und muss ziemlich viel mitmachen. Der Monitor ist draußen bei Tageslicht noch relativ gut zu sehen, bei Sonne ist dann aber Schluss. Die Akkuausdauer ist mit ca. zwei Stunden gewöhnungsbedürftig, meist schleppe ich deshalb eins von meinen zwei Ladegeräten mit rum, im Büro kommt er dann an die Dockingstation und den großen Monitor.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen?
Grüße um

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

icefire
Mitglied
Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann


Sehen Sie sich das Profil von icefire an!   Senden Sie eine Private Message an icefire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für icefire

Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 18. Okt. 2013 03:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Bitte um Entschuldigung dass ich mich noch nicht gemeldet habe.
Seit dem Hagel in unserer Nähe ist die Zeit sehr verplant.

Ich habe mich jetzt für einen HP Elitebook 8570w (siehe links), läuft alles super.


------------------
Viele Grüsse aus BW

Achim

[Diese Nachricht wurde von icefire am 18. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz