| |
 | MegaCAD Zukunftsstudie, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen (2108 mal gelesen)
|
LaserCAD Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.03.2011 MegaCAD2013
|
erstellt am: 04. Mai. 2012 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich versuche eine DLL zu erstellen, die meine Zeichnung überprüft. Es soll geprüft werden, ob es andere Elemente als "Linien" in hellmagenta gibt oder nicht. Im Anhang habe ich meinen Quellcode angefügt. Ich bekomme leider einen Fehler: run timecheck failure #2 stack around the variable ECS was corrupted. Ich habe schon mehreres versucht...jedoch erfolglos. Hat vielleicht jemand eine Lösung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaserCAD
Hola, ich habe deine Code einmal angeschaut. Er sollte eigentlich funktionieren. Ich habe das ganze einmal mit dem MegaTech C-Interpreter laufen lassen. Dies ist bei solch kleinen einfachen Tools das schnellste und einfachste - ohne Fehler, nur die eine Arraydefinition von Message musste ich vorziehen, weil diese nicht am Anfang der Funktion stand. Sonst habe ich nur kleine Schönheits-OPs vorgenommen, Kommentare //+ und //++. Mit welchen Compiler und Einstellungen versuchst du die DLL zuerstellen? ------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaserCAD
|
martinworld Mitglied Software Ing
 Beiträge: 1 Registriert: 11.05.2012
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LaserCAD
Hallo LaserCAD überprüfe einmal die Länge deines 'char Meldung[50];' Arrays, die scheint mir knapp bemessen, --'Es gibt %d Elemente in hellmagenta, welche nicht vom Typ Linie sind'-- ist schon 68 Zeichen lang, --'Es gibt %d Linien in der Farbe Hellmagenta'-- ist 43 Zeichen lang. hoffe das hilft, Gruss martinworld Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LaserCAD Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.03.2011 MegaCAD2013
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Leider hat sich der Grafikchip von meinem Notebook noch am selben Tag meines Posts verabschiedet :-( Ab Dienstag kann ich dann hoffentlich weiter arbeiten. Der Hinweis von martinworld klingt meiner Meinung nach vielversprechend. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Fehlermeldung bzw. der Absturz nur auftritt, wenn es Elemente in der Farbe gibt, welche nicht vom Typ Linie sind. Wie martinworld festgestellt hat, ist die Meldung, die dann erzeugt wird zu groß für den Array. Werde mich nochmals melden, wenn ich es getestet habe. P.S. arbeite mit Visual Studio 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LaserCAD Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.03.2011 MegaCAD2013
|
erstellt am: 26. Mai. 2012 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|