| | |
 | André Kohut ist neuer Geschäftsführer bei MegaCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Umschalten vom Hoch- ins Querformat / Druckermenue (1914 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 23. Mrz. 2012 12:09
Hallo Zusammen, ich hatte das schon mal angefragt - finde aber den Beitrag nicht mehr Was ich recht häufig benötige, ist das Umschalten des Druckerlayouts vom Hoch- ins Querformat - und umgekehrt - und dies meist nach dem Auswählen des Druckers (auf dieser Einstellungsseite gibt es ja die Möglichkeit...das auszuwählen)... ...nur ist es bei mir so - dass ich eben jedes Mal - wenn sich "nur" das Drucklauout ändern soll...muss ich zuerst in die Option "aktuellen Zeichnungsbestand Drucken"...(und da meinte ich, dass es sehr schön wäre - das Layout hier schon auswählen zu kännen - (s. Anlage)) - und dann auf "Drucker-Setup", um an diese Einstellung dran zu kommen... ...nein - auf der Druckersetup-Seite soll diese Einstellungsmöglichkeit nicht verschwinden...da gehört die ja "auch" hin...smile...sondern zusätzlich auf der Einstellungsseite zuvor auswählbar sein... ...ich weiß, dass dies nicht sonderlich "dringend" ist - und ich weiß nicht, ob und wie aufwendig so etwas zu Programmieren wäre - aber ich fände es schön, wenn man das umsetzen könnte... |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, das Umschalten des Druckerlayouts vom Hochformat ins Querformat ist doch in der Druckvorschau mit einem Mausklick möglich!? Gruß VHR ------------------ “When you can't make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 14:32
Hallo VHR, Dankeschön für deine Antwort... ..ich habs geahnt - das es etwas umständlich zu Formulieren ist... Zunächst - die Druckvorschau benutze ich so gut wie nie... Ich gehe so vor: 1. Drucker auswählen...und ein Layout - z.b. Hochformat... 2. Funktion mit "Rechteck" drucken - da ich sehr häufig von einer Zusammenstellung - um versch. Details mit dem Kunden zu klären - schnell PDF's der einzelnen Ansichten benötige...zunächst ohne Maßstab (das kommt dann beim Finish) - deshalb mit Rechteck... 3. wenn ich jetzt alle Ansichten im Hochformat ausgedruckt habe (PDF-File) - dann wollte ich halt nur 1x zurück...und in dem Menue dann das Layout wechseln können... anbei nochmal ein paar Screens... ..ich hoffe, jetzt wird klarer, was ich meine... |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 26. Mrz. 2012 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen Der Wunsch von NN tönt gut Wäre wirklich "einfach machen" bei mehreren Ausdrucken auf einer Zeichnung nur ein Sprung zurück um nur die Orientierung zu wechseln... Ich habe PrnConfg gefolgt von PrtPrint in einer Batchdatei auf die Taste D gelegt, aber leider keine Möglichkeit gefunden wie ich wieder zurück wechseln kann  Vielleicht können uns hier die Profis helfen Gruss und schöner Tag TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 26. Mrz. 2012 08:32
Guten Morgen Thömse, was mir da noch eingefallen ist - wenn man z.B. Maßstab gewählt hat (anstatt Rechteck), dann wird ja das Blattformat (mit druckbarem Bereich) an die Maus gehängt...wenn man in diesem Zustand dann z.B. mittels den Pfeiltasten das Layout drehen könnte...wäre das für diesen Anwendungsfall nochmal eine Erleichterung, das Layout bzw. die Ausrichtung des Druckers umzuschalten...also - dies dann zusätzlich zu dem o.g. :-) |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 27. Mrz. 2012 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|