| | |
 | hardtware Kunstschmiede & Metallgestaltung, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Plotprogramm einstellen (1968 mal gelesen)
|
mald Mitglied Maschinenbautechniker & Betriebswirt
 
 Beiträge: 220 Registriert: 01.09.2011 Megacad PP 2023 (64) **************************************** Intel i7-8700K-CPU @ 3,70 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro P1000; Windows10 pro 64bit,
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich schon wieder. Ich brauche Hilfe in Sachen Plotprogramm. Mein Problem ist, dass der Autozoom des Plotprogramms den Bezugspunkt mit einbezieht der aber oft nicht im Papierbereich liegt. Kann man das irgendwo deaktivieren, oder muss man bei jedem Druck den Bereich manuell wählen ? ------------------ ---------------------------------------- Freundliche Grüße the mald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mald
Hallo Mald, handelt es sich um importierte AutoCAD Dateien, die Sie im MegaCAD weiter bearbeitet haben? Oft liegt im Bezugspunkt dort wirklich ein geometrisches Element (Punkt, Kreuz etc.), das beim Autozoom berücksichtigt wird d.h. sie müssen diesen Punkt löschen bzw. der Layer ausblenden. Gruß VHR
------------------ “When you can't make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mald Mitglied Maschinenbautechniker & Betriebswirt
 
 Beiträge: 220 Registriert: 01.09.2011
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es handelt sich um eine 2d-Ansicht eines 3d-Modells aus Megacad. Der Bezugspunkt lässt sich leider nicht löschen. ------------------ ---------------------------------------- Freundliche Grüße the mald [Diese Nachricht wurde von mald am 22. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mald
Hallo mald, wenn ich mal ein Element nicht löschen kann, kopiere ich alle Elemente, mache eine neue Datei auf, füge die Elemente dort hinein und dann ließ sich bisher alles wieder normal bearbeiten. Eventuell funktioniert das auch bei Dir? Gruß giman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mald Mitglied Maschinenbautechniker & Betriebswirt
 
 Beiträge: 220 Registriert: 01.09.2011
|
erstellt am: 05. Mrz. 2012 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|