Autor
|
Thema: Nvidia (2942 mal gelesen)
|
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 136 Registriert: 21.11.2005 HP zbook Intel Xeon E-2176M 6C Windows 10 pro Nvidia Quadro P2000 4GB 32 GB Ram DDR4 Ecc ZTurbo Solid State Drive Dell U4919 DW -- einfach genial-- MegaCad Maschinenbau 3D 2019 64bit Trepcad 5 / 7 / 2016 3Dconnexion SpaceMouse Enterprise www.stmet.eu
|
erstellt am: 14. Nov. 2011 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat von euch jemand einen Treiber für die Nvidia Gefore 525M der funktioniert. Ich habe mit dem akuellen Probleme. Mein neues System. Intel I7 2,80--> 3,4 GHz 8,00 GB RAM SSD Festplatte Win 7 Pro 64bit Viele Grüße aus BW Achim [Diese Nachricht wurde von icefire am 14. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 16. Nov. 2011 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Hallo Icefire, ich habe eine Quadro FX 1800 im Einsatz - auch auf WIN 7 / 64 bit - mit den dafür aktuellsten Treibern. Bei mir ist es so, dass ich zum einen in den MegaCAD-OPGL-Einstellungen - das Offscreen-Rendering verwenden / deaktiviert habe und die Einstellungen für die "vertikale Synchronisation" auf aus gesetzt habe (auch in der GraKa-Treiber-Software). Damit läuft MegaCAD 2011PP / SP1 bei mir "ohne Zicken"... ...vielleicht hilft es ja Was genau geht bei dir nicht? ------------------ Gruß NN ;-) Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 136 Registriert: 21.11.2005 HP zbook Intel Xeon E-2176M 6C Windows 10 pro Nvidia Quadro P2000 4GB 32 GB Ram DDR4 Ecc ZTurbo Solid State Drive Dell U4919 DW -- einfach genial-- MegaCad Maschinenbau 3D 2019 64bit Trepcad 5 / 7 / 2016 3Dconnexion SpaceMouse Enterprise www.stmet.eu
|
erstellt am: 16. Nov. 2011 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, hat leider nicht funktioniert. Ich habe in einer Zeichung aus einem 2D-Schnitt Schüco Deckleiste + Dichtungen ein gerades Prisma gezogen. 6mal kopiert und jetzt ist alles so langsam. - Zoom - Drehen ist das sehr langsam. Wenn ich die Profile ausschalte (Layer) ist alles ok. Und es läuft wie immer. Ich habe ein Bild eingefügt. Gruß Achim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
|
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 136 Registriert: 21.11.2005 HP zbook Intel Xeon E-2176M 6C Windows 10 pro Nvidia Quadro P2000 4GB 32 GB Ram DDR4 Ecc ZTurbo Solid State Drive Dell U4919 DW -- einfach genial-- MegaCad Maschinenbau 3D 2019 64bit Trepcad 5 / 7 / 2016 3Dconnexion SpaceMouse Enterprise www.stmet.eu
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 23:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, ich hatte leider noch keine Zeit mit meinem Lieferant zu reden. Wir sind immer unterwegs auf der Baustelle. Dann komm ich erst ab 18:00 ins Büro. Da bekommt man niemand mehr ans Telefon. ------------------ Viele Grüsse aus BW Achim [Diese Nachricht wurde von icefire am 07. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Selbständig CAD&EDV-Dienstleistungen und Schulungen
  
 Beiträge: 788 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Hallo icefire, in der Regel bekommt man keine separat behandelten andere Daten. Du könntest aber andere Versuche unternehmen: 1. im Linienhauptmenü die neue Funktion "Polyline vereinfachen", dann entfernt MegaCAD schon recht viele Stützpunkte. Diese Funktion ggfls. mehrfach hintereinander anwenden und/oder die Toleranzen ändern (bei aktiver Funktion Leertaste bzw. Symbol in der Statusleiste 2. im Edit-Menü die Funktion "Zeichnung säubern". Dabei sollte dann "Polylines aufbrechen" aktiviert werden. Dann wird zunächst die Polyline in Einzelelemente zerlegt und danach werden nach eingestellter Toleranz die Elemente zusammengefasst. Du kannst auch gerne mal das ein oder andere Profil einstellen oder mir zusenden, vielleicht kann ich mal daran testen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge CAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungen Mehr Infos>>>>. PaulinePanther@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Hallo Sonja, in einer sehr ausführlichen Teamviewer-Sitzung haben icefire und ich genau diese Punkte durchgespielt - leider ohne Erfolg - denn... ...die Profile (Aluminium-Profil-Querschnitte) hatten an den Radien und Rundungen sehr viele Polyliniensegmente (wie schon beschrieben) - ein Reduzieren der Knoten war nur sehr bedingt möglich, da sonst die Kontur in mitleidenschaft gezogen wurde. Die Anzahl der Profile, die bei icefire zum Einatz kommen (das ist eine ganze Bibliothek) hat mich davon abgehalten, die auch nur ansatzweiße "Nachzumodellieren". Ich dachte dann daran, ob von dem Lieferanten von icefire die Profile nicht gleich als 3D-Modell (SAT, STEP etc.) zu bekommen sind...anscheinend bietet der aber "nur" diese 2D-Daten an. Wenn dir icefire da mal ein paar Probe-Daten zu Verfügung stellt - und du eine schnelle Möglichkeit hast, diese in saubere 2D-Daten umzusetzen (tangentiale Radien und Bögen) - dann bin ich an einer Lösung auch sehr interessiert 
------------------ Gruß NN ;-) Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 136 Registriert: 21.11.2005 HP zbook Intel Xeon E-2176M 6C Windows 10 pro Nvidia Quadro P2000 4GB 32 GB Ram DDR4 Ecc ZTurbo Solid State Drive Dell U4919 DW -- einfach genial-- MegaCad Maschinenbau 3D 2019 64bit Trepcad 5 / 7 / 2016 3Dconnexion SpaceMouse Enterprise www.stmet.eu
|
erstellt am: 17. Dez. 2011 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, nach PauliPanther Idee habe ich die Option „Kanten glätten“ ausgeschaltet. Jetzt läuft es wieder super schnell. Nochmals an NN und PauliPanther für die super tolle HILFE.
------------------
Viele Grüsse aus BW Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |