Bin neu hier im Forum. Wenn ich bei Kinematik eine neue Verbindung definieren will kommt die Fehlermeldung Rekursive Verbindung nicht erlaubt. Was bedeutet das?? Was mach ich falsch??
erstellt am: 26. Sep. 2011 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AudiS1
Hola,
du versuchst wahrscheinlich eine Verbindung/Verknüpfung mehrfach zu definieren. Es ist ohne ein konkretes Beispiel schwer zu beschreiben. Deshalb einmal kurz am Beispiel eines Differentials. In diesen gibt es vier Zahnkränze. Der Erste treibt den Linken und Rechten an. Abhängigkeit Erste zu Linken und Erste zu Rechten. Weiterhin gibt es den Vierten zum Ausgleich. Bei diesen definierst du die Abhängigkeit zum Linken. Wenn jetzt versucht wird auch eine Abhängigkeit zum Rechten zu erstellen, kommt es zur besagten Fehlermeldung. Der Vierte wäre oder ist mit dieser Verknüpfung überbestimmt. Mit MegaCAD lässt sich eine Bewegung eines solchen Differenzials darstellen aber nicht wirklich berechnen und simulieren.
Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
erstellt am: 27. Sep. 2011 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AudiS1
Zuerst klickst Du die an die "fest" ist und dann die die sich bewegt. Seht alles unten in der Leiste. Dann musst Du eíne Achse bestimmen (Drehachse) mit z.B. Endpunkt-Endpunkt Nun solltest Du eine Kinematikverbimdung haben. Dort kannst Du Linear und Rotation per Harken an oder abschalten. Die ganze Kinematik über einen Antrieb steuern oder die Verbindung als abhänig festlegen.
Ich empfehle Dir das Handbuch zu lesen und erst einmal die Übungen zu machen, sonst wirst Du nur frustriert. Bestenfalls absolvierst Du einen Schulung Vielleicht hilft Dir auch meine simple Animation von dem Tritt.
P.S. Mit welcher Version arbeitest Du? Am besten gleich in die System-Info einfügen, danke
------------------ Fuselfee
[Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 27. Sep. 2011 editiert.]
Hab noch eine Frage. Kann man einen 2D körper rotieren lassen dass ein 3D körper entsteht. (z.B. Querschnitt von einer felge zu einer 3d felge) Gibt es diese Funktion? Wenn ja, welches symbol? Hab MegaCad 2008 und 2010