| |  | Live-Webinar: Freies Modellieren mit MegaCAD, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Excl. Baugruppen neu laden (1236 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Frage an die Spezialisten: Wenn man eine Baugruppe, oder eine PRT exclusiv einfügt, dann kann man über den FT die betreffende Datei öffnen, ändern, speichern. Nach dem Schließen der Datei wird die entsprechende Baugruppe aktualisiert. Gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit alle externen Referenzen neu zu laden? Und/Oder besteht die Möglichkeit einzelne externe Referenzen neu zu laden? Gruß Steffen ------------------ prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kopfkantenbruch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.12.2008 MegaCAD Profi plus 2014/15 MegaCAD 2014/15 3D + Genial Nvidia Quadro FX 1500 Spacetraveller
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
|
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 20. Jun. 2011 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hola, wird dich nicht zufriedenstellen, aber: über DB-Info können auch die Baugruppen Bzw. Zeichnungen geöffnet und bearbeitet und ggf ausgetauscht werden. Zum neu einlesen aller Referenzen ist es am einfachsten die Hauptzeichnung zuschließen und neu zuöffnen, da weitere Möglichkeiten nicht vorhanden sind. Das Fenster DB-Info hängt bei bei großen Referenzen, da das neuzeichnen des Vorschaufensters langsam ist und mehrmals von vorn begonnen wird. Deshalb Vorsicht! ------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, Jon, Du hast recht das stellt mich nicht zufrieden! Es ist nun oft so, dass man an mehreren externen Referenzen etwas ändern muss, und zwar quasi gleichzeitig. Gut, da wir man dann C, oder VB bemühen müssen. Gruß
------------------ prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |