| |
 | Kompetenzzentrum MegaCAD - Metallfachschule Hessen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wo ist speichern unter tgf hingekommen? (1322 mal gelesen)
|
rudwin Mitglied Schreiner

 Beiträge: 38 Registriert: 08.05.2010 Megacad 2020 gamma-ray 19.2 Win7-64 i7-2600,Gtx750ti, 16Gb aktuelle Servpacks
|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in 2011 kann ich nicht mehr als tgf speichern. Das brauche ich aber um meine Gebilde in gammaray 15.5 rendern zu können. Ist die Funktion irgendwo versteckt? Weiß jemand Rat? In 2010 wars einfach -- speichern unter, tgf auswählen, fertig. Beste Wünsche an alle rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 19:32
...Hallo - ist bei mir unter Datei - Speichern unter - immer noch da... ...lade doch mal die Umgebung "MegaCAD 2011 3D" neu (speicher deine jetzige unter einem neuen Namen, wenn verändert)... |
rudwin Mitglied Schreiner

 Beiträge: 38 Registriert: 08.05.2010 Megacad 2020 gamma-ray 19.2 Win7-64 i7-2600,Gtx750ti, 16Gb aktuelle Servpacks
|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider ist nichts passiert. Bei speichern unter steht überhaupt nichts drunter. In der 2010 gibts da ja etliche Auswahlmöglichkeiten. In der INI habe ich nur den mac und den prt Pfad auf mein Sicherungslaufwerk geändert. Habe auch schon zwischen Klassik und Fluent gewechselt aber auch ohne Erfolg. Vieleicht sollte ich die Installation nochmal anlaufen lassen? Gut zu wissen das es bei dir geht. Beste Grüße Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 20:02
...wenn da unter "Speichern unter" gar nichts steht, dann wäre dein Gedanke mit der Neuinstallation kein schlechter... :-) Gruß |
rudwin Mitglied Schreiner

 Beiträge: 38 Registriert: 08.05.2010 Megacad 2020 gamma-ray 19.2 Win7-64 i7-2600,Gtx750ti, 16Gb aktuelle Servpacks
|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Mrz. 2011 20:20
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 07. Mrz. 2011 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rudwin
Guten Abend, wenn man unter "Setup - Einstellungen - Allgemein" (klassisch) bzw. unter "Einstellungen - Allgemein" (Fluent) den "MegaCAD Dateimanager" auswählt (der nur zum Öffnen von uralten MTL-Dateien benötigt wird), dann steht beim Speichern nur das PRT Format zur Verfügung – vielleicht war das der Grund. Gruß VHR
------------------ “There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rudwin Mitglied Schreiner

 Beiträge: 38 Registriert: 08.05.2010 Megacad 2020 gamma-ray 19.2 Win7-64 i7-2600,Gtx750ti, 16Gb aktuelle Servpacks
|
erstellt am: 07. Mrz. 2011 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo VHR, das wars wahrscheinlich auch. Kann mich dunkel erinnern da mal gespielt zu haben ohne aber einen wirklichen Unterschied zu bemerken. Dachte dann Megacad-Dateimanager hört sich gut an, laß ich mal so. Jetzt kenne ich den Unterschied. Danke Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mrz. 2011 13:23
Hallo VHR, besten Dank für den Hinweis - hab das mal eben nachvollzogen... ...und wieder was gelernt 
|