| |
 | MegaCAD Metall 3D - Die wichtigsten Funktionen im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Oberflächnmaterial in 2D (677 mal gelesen)
|
cadibudka Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.11.2004 Windows 7 Professional SP1 - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000, MegaCad Profi plus 2013, Cadenas
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Guten Morgen cadibuka Geht meines Wissens nicht wie auch ein gerendertes Bild  Schade habe ich aber schon lange mal angeregt und ich kann mich entsinnen, dass auch schon mal was gepostet wurde  Wäre aber schon eine feine Sache  Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SchreinerWolfgang Mitglied Ladenbau Planung
 
 Beiträge: 106 Registriert: 15.07.2004 MegaCad 2018 mit GammaRay, Eigenbau-Workstation Core i7-3770(3.4GHz), 12GB Ram, Win8.1 Pro 64bit, ATI Fire Pro W5000
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallo zusammen Wir speichern in dem Fall die 3D Ansicht als Bitmap und fügen dies im 2D wieder ein (einbetten). Bei Änderungen muss das Bitmap dann aber manuell aktualisiert werden (ist ja keine dynamische Verknüpfung)
------------------ Gruß aus dem Süden Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |