| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 24.07.2025
|
Autor
|
Thema: RP profile als dxf (8109 mal gelesen)
|
Marco S. Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen. Ich brauche dringend Rp Profile als dxf format aus der 40er Reihe. Wo bekomme ich sie her oder wo kann ich sie downloaden? Vielleicht kann mir jemand helfen oder Tips geben. Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volker H. Mitglied Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik
 
 Beiträge: 392 Registriert: 06.09.2003 MagaCAD Profi+ 2018 MagaCAD Profi+ 2019 MagaCAD Profi+ 2020
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
Hallo Marco S., ich habe da mal Gegoogled auf in der schnelle das gefunden. Siehe ZIP Datei, unter dieser URL: "http://www.welser.com/index.php?id=1992" Ich hoffe das es das ist was Sie suchen. Es Grüßt Volker H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
|
Marco S. Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marco S. Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Volker H. Mitglied Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik
 
 Beiträge: 392 Registriert: 06.09.2003 MagaCAD Profi+ 2018 MagaCAD Profi+ 2019 MagaCAD Profi+ 2020
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
|
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
|
Kanister Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.12.2010
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
|
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010 MegaCAD 2017-2D-32Bit (akt. SP) seit 1992 mit MC ab Vers. 2.01 Windows-7 Home Premium 32 Bit PackardBell NB 17 Zoll, 120 GB SSD Intel® CORE i5 CPU M430 2x2.27 GHz ATI Mobility RADEON HD 6500M Series RAM 4 GB-Logitech Performance MX® Fujitsu-Siemens LCD-Monitor 26 Zoll CANON imagePrograph iPF605-Plotter.
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco S.
Hallo Kanister, ja, man kann sie speichern, einfach das betreffende Macro aufrufen und mit "Speichern unter....." als DWG bzw. DXF speichern. Die Dateien sind unter DWG/DXF allerdings ca. 4x so groß, warum auch immer. Gruß Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |