Autor
|
Thema: Kegelstumpf tangential in Kasten anlegen (1060 mal gelesen)
|
Heymann Mitglied Maschinenbaumeister

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2010 Windows 7, MegaCad 2017 3D 64 Bit, Rev.20.17,07,25;
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumgemeinde, hat jemand eine Idee, wie man einen Kegelstumpf in einem Kasten und an einem Zylinder tangential anlegen kann? So als wenn der Kegelstumpf in den Kasten reinfallen würde. Ist da was mit "einfach machen" möglich? ------------------ Heymann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heymann
Hallo Heymann, also - so ganz habe ich das nicht verstanden, was du da möchtest... ...den Zylinder an dem Quader auszurichten - da würde ich mal drag-and-drop versuchen....mir aktiviertem...."Konstruktionsmodus" - ohne automatisches Positioneren... ...wie du das mit dem Kegel meinst - habe ich nicht verstanden... Zum Aufbau deiner Modelle...für den Quader würde ich kein Profil nehmen - sondern mit einem Quader und dann der Funktion "Höhlung" arbeiten... ... :-) ------------------ Gruß NN ;-) MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
die MegaCAD Newsgroup Site Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette cad.NN
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kopfkantenbruch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.12.2008 MegaCAD Profi plus 2014/15 MegaCAD 2014/15 3D + Genial Nvidia Quadro FX 1500 Spacetraveller
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heymann
Hallo Heymann, ich verstehe leider auch nicht ganz, was Du meinst... Die Elemente in Deiner Zeichnung hätte ich aber auch eher als Grundkörper (Quader, Zylinder) konstruiert. Versuch doch nochmal genauer zu beschreiben, was Du machen möchtest. Gruß Helge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heymann Mitglied Maschinenbaumeister

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2010 Windows 7, MegaCad 2017 3D 64 Bit, Rev.20.17,07,25;
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NN, der rote Kegelstumpf soll im Kasteninneren (Höhlung) tangential an der langen Innenwand anliegen und gleichzeitig am Zylinder (grün) tangential anliegen. Habe den Kegelstumpf schon mal reingelegt, war aber kompliziert. ------------------ Heymann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heymann
Hallo Heymann, unser Support hat Ihnen doch eine (Näherungs-)Lösung für dieses Problem angeboten!? Ich denke, Sie können eine Mantellinie der Hülse entweder an der ebenen Fläche oder an dem Kegelmantel ausrichten - beides zusammen wäre IMHO nur möglich, wenn sich alle "Strahlen" in einem Punkt treffen!? Gruß VHR ------------------ When you can't make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan) [Diese Nachricht wurde von VHR am 10. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 10. Sep. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heymann
Moin,moin, Heymann ich habe mal den Kegel in den Quader geschoben, über Hilflinien (lila) Mantellinien-positionieren ein - Positionieren Achse.(2min) Jetzt müsste der Kegel an dieser Innenwand bis zu Zylinder verschoben und gekippt werden. Habe ich das richtig verstanden? Dann dürfte man dies nur mit Fangen Arbeitsebene irgendwie hinkriegen. Leider sind alle Deine Teile schief. Wie schon speicherbaerli bemerkte auch komisch kontruiert. Wenn sogar der support Dir schon eine Hilfestellung gegeben hat, dann verstehe ich nicht warum Du nicht zum Ziel kommst. Das ist auf alle Fälle ein bischen Tüftelei und für was braucht man sowas, wenn ich fragen darf?? ------------------ Fuselfee  [Diese Nachricht wurde von Fuselfee am 10. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jogi Mitglied Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik
 
 Beiträge: 201 Registriert: 10.08.2000 WIN XP SP3 MegaCAD 2010 3D auf DELL PRECISION M6300
|
erstellt am: 12. Sep. 2010 01:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heymann
Hallo Mitleser, hab da mal was vorbereitet. Aufbau über die Funktion Kreis tangierend zwei Elemente mit Radius dazu habe ich Kasten und Zylinder gekürzt Dargestellt dann die Kreiee danach über die Kreismitten ein Achse auf die Achse eine Arbeitsebene und dann den Kegelstumpf auf der Achse erstellt. Wer sich jetzt noch an den 0,01 mm ungenauigkeit an der Kastenfläche stört der Kann den Kegelstumpf ja an der Achse verschieben. So jedenfalls dauert das ganze nur einige Minuten. Grüße aus Delmenhorst Jochen ------------------ Joachim Günther "Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heymann Mitglied Maschinenbaumeister

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2010 Windows 7, MegaCad 2017 3D 64 Bit, Rev.20.17,07,25;
|
erstellt am: 13. Sep. 2010 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe es auch so ähnlich wie Jogi und der Support gelöst, ist aber wenn noch mehr von den Kegelstümpfen in den Kasten kommen, nicht einfacher. Dennoch Danke an alle. ------------------ Gruß Heymann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |