Autor
|
Thema: Makro um Durchmesser zu ändern (2519 mal gelesen)
|
SolidWorks2009 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.02.2009 SolidWorks 2010 Premium, mit TopsWorks MegaCAD2009 unfold
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben ein akutes Problem 2D dazu benützen wir MegaCAD. Wie haben sehr viele Zeichnungen in denen Bohrungen mit 6,65mm konstruiert wurden. Wir benötigen jedoch Bohrungen mit Durchmesser von 6,8mm. Gibt es nun eine Möglichkeit (Makro oder ähnlich) alle 6,65mm Bohrungen in 6,8mm Bohrungen zu ändern? Nach dem Motto: - Suche alle Kreise mit Durchmesser 6,65mm ändere sie in Farbe gelb - Setze auf alle Kreise mit Durchmesser 6,65mm einen weißen Kreis mit Durchmesser 6,8mm - lösche alle Elemente mit Farbe gelb Das ganze eben als Makro. Gibt es so etwas bzw wo finde ich informationen um soetwas umzusetzten. Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von SolidWorks2009 am 02. Sep. 2010 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von SolidWorks2009 am 02. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Moin,moin, wüsste nicht das sowas so einfach geht. Vielleicht kann Herr Hochbaum da was aus dem Ärmel zaubern? Man kann natürlich einen Kreis ändern indem man mit der Maus an diesen fährt und über "i" den Radius ändert. Wenn die Bemaßung da mit dranhaängt ändert sie sich auch automatisch mit. Aber Du weißt schon dass Du hier bei Megacad bist und nicht bei solidworks?
------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volker H. Mitglied Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik
 
 Beiträge: 392 Registriert: 06.09.2003 MagaCAD Profi+ 2018 MagaCAD Profi+ 2019 MagaCAD Profi+ 2020
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
SolidWorks2009 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.02.2009 SolidWorks 2010 Premium, mit TopsWorks MegaCAD2009 unfold
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum bin ich hier falsch? Wir haben MegaCAD und Solidworks im Einsatz. Für einfache 2D editierungen benützen wir meist MegaCAD. Habe meinen Text oben leicht editiert damit es eindeutiger ist. [Diese Nachricht wurde von SolidWorks2009 am 02. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo SolidWorks2009, das Megacad alle Kreise anhand vom Durchmesser findet ist mir noch nicht gelungen. Wenn du aber einen Kreis als Macro erstellst und diesen dann exclusiv einfügst, kannst du später diesen ändern und alle gleichen Macros ändern sich mit. Ist immer dann sinnvoll, wenn solche Fälle bei euch öfter auftreten. @Für einfache 2D editierungen benützen wir meist MegaCAD Das spricht doch mal wieder für MegaCAD. Einfach machen! ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  [Diese Nachricht wurde von MABI am 02. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 02. Sep. 2010 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Moin,moin, Ich meinte man kann doch solche Kreise einfach ändern, wenn man sie mit Elementbezug bemaßt hat. Allerdings muß man sie einzeln anklicken das stimmt. Tja, das da gleich der Wunsch kommt (wie bei exel...@Volker H.?) dies auch haben zu wollen, ist doch klar und spricht doch irgendwie auch für megacad. Wir trauen Euch zu das umzusetzen sonst würden sich das auch keiner wünschen. Ich für meinen Teil denke: Die meisten arbeiten mit 3d und wollen da die Bohrungen ändern,oder. Bei gleichen Teilen. wenn die verändert werden, fragt das Megacad ja jetzt schon, aber noch nicht bei gleichen Bohrungen im selben Teil oder auch in anderen. Ich weiß im Bohrungsmenue über set ist auch jetzt schon Einiges möglich sowie auch in der Parametrik. Aber das ist ja dann keine einfache 2d Zeichnung und bedarf doch etwas vorrausschauender Arbeit. ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SolidWorks2009 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.02.2009 SolidWorks 2010 Premium, mit TopsWorks MegaCAD2009 unfold
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zunächst einmal vielen Dank für die rege Beteiligung an dem Thema. Die angesprochenen Lösungen sind bestimmt alle gut, wenn man die Zeichnung selber erstelt und weiß, dass man eventuell später die Durchmesser ändern möchte. Wir haben jedoch das Problem, dass wir die Zeichnungen fertig als DXF bekommen. Es sind somit alle Elemente (leider) schon gezeichnet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 279 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2022 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo SolidWorks2009, ich habe ein Programm mit dem ich das ganz einfach machen kann. (Ist aber auch fast der einzige Bereich für den ich das CAD-Modul verwende) Nach Angabe von neuem Durchmesser brauche ich nur noch die Kreise einzeln anwählen oder einen Bereich einboxen und die Änderung ist erledigt - Einfach machen! Gruß JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
@JWiegand nicht jeder wird sich einen Trumpf- Laser nebst TruTops zulegen :-) und 500.000,-€ ausgeben ich habe mit einem Könner seines Fachs gesprochen, vielleicht gibt es da nächste Woche etwas, vielleicht auch etwas später, ich hab da keinen EInfluß drauf ------------------ Grüße aus Berlin Ekkehard Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barzusch Mitglied Software

 Beiträge: 14 Registriert: 30.11.2009
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
barzusch Mitglied Software

 Beiträge: 14 Registriert: 30.11.2009
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo, man kann diese DLL in MegaCAD von Service->DLL_Aufrufen aufrufen. Dann werden alle Kreise in der aktuellen Zeichnung mit eigegebenen Radius zu Kreisen mit gewünschter Radius geändert. Man sollte die Erweiterung .txt von dieser DLL entfernen. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Volker H. Mitglied Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik
 
 Beiträge: 392 Registriert: 06.09.2003 MagaCAD Profi+ 2018 MagaCAD Profi+ 2019 MagaCAD Profi+ 2020
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo barzusch, vielen Dank für die DLL. Funktioniert super. 10 Units sind unterwegs. Anbei mein Icon als Datei. Wie man Das Icon Einbindet: Der Inhalt von Changerad.txt in die MeagaCAD "EXTRA.DEF" am Ende der Textdatei anhängen. Die Datei "changerad.dll" in das MegaCAD verzeichnis kopieren. Unter "Menü belegen" -> "Benutzer" -> ganz am ende ist das Symbol zu finden. "Funktion bearbeiten" anhaken und auf "Temporär" umstellen wenn nicht schon von vornherein. Wem das Symbol nicht gefällt, kann es ja ändern. War was auf die schnelle erstellt. EDIT Anfang: @ Speicherbarele. Lag mir auch auf der Zunge (Tastatur). Hatte sogar an eine Batch ausführung gedacht. EDIT Ende: Es Grüßt Volker H.
[Diese Nachricht wurde von Volker H. am 03. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
barzusch Mitglied Software

 Beiträge: 14 Registriert: 30.11.2009
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 279 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2022 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 05. Sep. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo barzusch, echt super, jetzt kann ich das auch in MegaCAD einfach machen und brauche nicht mehr das ToPs-CAD dafür. Danke - 10 U´s gibts auch noch von mir. Gruß JWiegand P.S. wenn du so gut + schnell mit den DLL´s bist, noch ne Frage: Kann man die mega2geo.dll anders aufrufen oder ändern, damit man eine beliebige 2D-Geometrie einboxen und als GEO abspeichern kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SolidWorks2009 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.02.2009 SolidWorks 2010 Premium, mit TopsWorks MegaCAD2009 unfold
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die rasche Lösung barzusch, Ich habe das ganze getestet und es funktioniert genauso wie ich es brauche. Den Test habe ich jedoch mit einer Testversion MegaCAD2010 durchgeführt. Bei uns haben wir jedoch noch 2009 und dort läuft die dll nicht. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich es unter 2009 zum laufen bekomme? Fehler: DLL nicht gefunden! (14001) Ebenso würde mich das Vorgehen interessieren wie ich soetwas selber erstellen könnte. Damit ich vielleicht auch irgendwann mal so rasche Lösungen präsentieren kann :-) So ein paar infos was im Hintergrund abläuft und paar Code schnipsel oder die verwendeten Funktionen wären gut. Ganz prima wär natürlich der quellcode :-) Eine nette Zusatzoption wäre noch, wenn man per checkbox auswählen könnte, ob der alte Kreis bestehen bleibt oder ob er (wie aktuell passiert) gelöscht wird.
[Diese Nachricht wurde von SolidWorks2009 am 06. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barzusch Mitglied Software

 Beiträge: 14 Registriert: 30.11.2009
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
Hallo, anbei ist die die modifizierte Version der DLL mit dem Checkbox. Ich kann es leider nur für MegaCAD 2010 erstellen, da ich nicht mehr MegaCAD 2009 habe. Ich stelle auch den wesentlichen Teil der Quellcode zur Verfügung. Ich kann leider Geodaten DLL nicht modifizeieren, da ich erstens Quellen davon nicht habe und zweitens den Format davon nicht kenne. Mit freundlichen Grüßen Barzusch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidWorks2009
|