| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 28.08.2025
|
Autor
|
Thema: Gewinde Darstellung in 2D-Ableitung (4460 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Mir ist aufgefallen, dass bei Gewinden die ich aus der Standard-Liste auswähle der dreiviertel Kreis gezeichnet wird und bei Gewinden mit einem anderem Durchmesser dieser 3/4-Kreis nicht gezeichnet wird Und so wird das Gewinde beim bemassen auch nicht erkannt. Hat einer einen Tipp was ich hier falsch mache  Besten Dank und Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Crash Test Dummy Mitglied Serviceleiter
 
 Beiträge: 135 Registriert: 03.02.2008 Windows Vista 64 Intel Xoen 2.27GHz 12 GB RAM Nividia Quadro FX 3800 MegaCAD 2010 Mega NC 2010 Megagenial 2010 Kinematik
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter Besten Dank für Deinen Link. Komisch wenn ich das Gewinde blind mit Kerndurchmesser, Spitze und Überbohrlänge zeichne dann bekomme ich den 3/4-Kreis. Zeichne ich das Gewinde aber durch alles...Nada. Aufgefallen ist mir auch das der 3/4Kreis verschiedene Abstände haben wenn ich nicht den Standard nehme Gruss TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo nochmal, bei mir ist es egal ob Sackloch oder Durchgang, der Dreiviertelkreis wird immer dargestellt. Interessant ist aber, das beim Bemaßen an der Durchgangsbohrung M22 die Gewindeerkennung nicht funktioniert. Während am Sackloch alles klappt. Bei mir sind auch die Linien im gleichen Abstand, jedenfalls gefühlt habe es nicht nachgemessen. siehe Bild Habe mal die Zeichnung mit reingestellt, zum probieren falls es interessiert. Habe auch mal ein Schnitt gemacht, auch dort erkennt Megacad das M22 nur am Sackloch nicht am Durchgangsloch. Gruß Peter [Diese Nachricht wurde von Keramik99 am 08. Feb. 2010 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Keramik99 am 08. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Peter Besten Dank für Deine Antwort und Deine Versuche Das Gewinde wird nur erkannt wenn im FeatureTree der Name steht: Nur Gewinde reicht nicht es muss Gewinde M22 stehen dann gehts auch mit dem bemassen Ich bekomme diese Woche meine neue Maschine, vielleicht sind dann auch meine Darstellungsfehler verschwunden  Gruss und schöner Tag TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, danke für deinen Hinweis. Warum steht denn mal das Gewinde mit M22 drin und mal nicht. Habe das M22 als Sackloch erzeugt über das Bohrungsmenue und MC hat es im Feature Tree korrekt eingetragen. Dann habe ich es als Durchgangsbohrung gemacht und MC hat es "falsch" bzw. unvollständig eingetragen im FT. Wenn man das immer von Hand nacheditieren muss, hat es nichts mehr mit einfach machen zu tun. Leider ist unser Server heute komplett versackt und ich kann nicht mal zeichnen oder probieren, weil der Lizenzdienst auch auf dem Server läuft. Gruß Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter Das hat damit zu tun, dass wenn ich ein anderes Gewinde als die aus der Standard-Liste, den Durchmesser ändern muss und dann noch händisch den Namen  Mit einfach machen hat das wirklich nichts zu tun Der Kernlochdurchmesser wird auch nur bei der Auswahl der Standardgewinde eingetragen, willst Du dort ein Gewinde wie z.B. M22 dann wird der Kernlochdurchmesser nicht eingetragen Gruss und frohes Schaffen TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |