| |  | Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: MC2010, Datei öffnen dauert ewig (1612 mal gelesen)
|
SWHH Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.02.2010
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Forum, ich habe folgendes Problem: Wir mußten in der Firma von MegaCAD 2007 auf 2010 upgraden, weil wir mit der neuen Lizenz auch gleich eine neue Version bekommen haben. Nun soll die Software an sich ja schneller sein. Meine Schwierigkeiten beginnen deutlich eher, nämlich beim Öffnen der Dateien. Ich bearbeite ein Stadtmodell, die Datei ist ca. 90 MB groß und enthält einige hunderttausend Elemente. Unter MC 2007 dauerte das Öffnen der Datei etwa 2-3 Minuten, unter MC 2010 dauert es nun fast eine Stunde! Der Rechner, um den es vor allem geht, ist ein Core2Duo mit 3,2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 7300 GT (512 MB) und WinXP prof. Ich habe mich heute intensiv mit dem Gerät auseinandergesetzt, neue Treiber für die GraKa installiert, alte Treiber für die GraKa installiert, Servicepack für MC2010 installiert, BIOS durchgeflöht, OpenGL-Optionen von MegaCAD aktiviert und deaktiviert, ... Nichts hat bisher geholfen. Das gleiche Problem (unendlich langsames Öffnen der Datei) zeigt sich auf zwei weiteren Rechnern mit abweichenden Konfigurationen (1 Standard-Notebook, ca. 1 Jahr alt, sowie 1 normaler Desktop PC mit ca. 2 GHz, 2 GB RAM, jeweils WinXP prof und weiteren, mir derzeit nicht bekannten Komponenten). Auch auf diesen war zuvor MC2007 installiert und das Öffnen der Datei in akzeptabler Zeit möglich. Ich habe auch bereits den Versuch gestartet, das File mit MC 2010 neu abzuspeichern und zu öffnen - keine Änderung. Support-Anfrage ist raus, aber noch nicht beantwortet. Beim Öffnen der Datei zeigt sich im Taskmanager des jeweiligen Computers, daß der Prozessor, bzw. beim Core2Duo (nur) einer der Kerne zu 100% ausgelastet ist. Der Flaschenhals scheint also gar nicht mal die Grafikkarte zu sein, wie ich zunächst angenommen hatte. Kennt irgendjemand dieses Problem? Hat jemand eine Idee, was dazu führen kann, daß das neue MegaCAD reproduzierbar langsamer Dateien öffnet, als die Version aus 2007? Hat jemand eine Idee, an welcher Schraube man noch drehen könnte, um hier Abhilfe zu schaffen? Falls ich noch Informationen vergessen habe, die notwendig oder hilfreich sind, fragt gern nach. Danke, Stephan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 00:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWHH
Hallo Stefan, ich habe die 2D Beispielzeichnung „Elektroplan_EXCEL.PRT“ zweitausendfünfhundert Mal kopiert (50x50 Matrix) Die Datei ist jetzt schlappe 282 MB groß und enthält 3.175.000 Elemente. Ich verwende zuhause einen PC mit einer Intel Core 2 Duo CPU mit 4 GB RAM und einer NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB). Die Ladezeit mit MegaCAD Profi plus 2010 beträgt knapp 18 Sekunden und man kann mit dieser Zeichnung noch halbwegs flüssig arbeiten (beim Verschieben ruckelt es ein wenig ). Ich tippe mal drauf, dass ihre Zeichnung „schwer verdauliche“ Elemente enthält. Eine Kundin hatte einen ähnlichen Fall mit einer kaputten Schraffur (die Datei wurde ursprünglich aus einem anderen CAD System importiert). Bitte löschen Sie versuchweise alle Schraffuren und speichern Sie die Datei neu (unter einem anderen Namen). Ansonsten hilft ggf. mehrfaches Vierteln der Zeichnung, um den Störenfried zu lokalisieren. Gruß VHR ------------------ There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them. (Denis Waitley)
[Diese Nachricht wurde von VHR am 03. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SWHH Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 02.02.2010
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen VHR, ich bin gleich auf dem Weg zur Firma, dort werde ich das Teilen versuchen. Schraffuren gibt es nicht, es handelt sich um ein Drahtgittermodell ohne eine einzige Fläche. Was mich vor allem verwundert, ist die extreme Verlangsamung beim Öffnen durch den Versionswechsel. Mit 2007 ging es (zwar nicht in wenigen Sekunden, aber zumindest in überschaubarer Zeit) und mit der 2010er Version, die doch eigentlich fixer sein soll, dauert es nun derart lange. Hat sich hier etwas geändert? Wird die Datei beim Öffnen anders verarbeitet? Ich habe noch Teil-Dateien des großen Modells. Ich gehe diese heute mal gezielt durch und schaue, ob irgendwo etwas Besonderes auffällt, das als Bremse funktionieren könnte. Vielleicht finde ich auch so etwas wie eine "kritische Größe" o.ä. Danke, Stephan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dagehtnochwas Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktionstechnik (FH)
  
 Beiträge: 586 Registriert: 09.10.2002 die MegaCAD Newsgroup Site http://megacad.cad.de
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWHH
Hallo Stephan, kann es sein, dass diese Verzögerung nur beim ersten Öffnen auftritt? Beim irgendeinem Versionswechsel hat MegaCAD mal eine Konvertierung beim Öffnen der "älteren" Dateiformate durchgeführt. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adamsh Mitglied Forschung und Entwicklung
  
 Beiträge: 842 Registriert: 27.05.2006 Halbwegs Systementwurf
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWHH
Zitat: Original erstellt von dagehtnochwas: Hallo Stephan, kann es sein, dass diese Verzögerung nur beim ersten Öffnen auftritt? Beim irgendeinem Versionswechsel hat MegaCAD mal eine Konvertierung beim Öffnen der "älteren" Dateiformate durchgeführt.
Nein, denn der OP SWHH schrieb: Zitat:
... Ich habe auch bereits den Versuch gestartet, das File mit MC 2010 neu abzuspeichern und zu öffnen - keine Änderung. ...
mfg HA
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SWHH
Hallo SWHH, ich bin fälschlicherweise von 2D Elementen ausgegangen. Sie hatten sich ja (richtigerweise) auch an unseren Support gewendet. Das Problem mit den aus einem Fremdprogramm importieren 3D Elementen ist mit dem neuesten Servicepack aus der Welt geschafft worden, d.h. Sie haben wieder die selbe Performance wie unter MegaCAD 3D 2009. Gruß VHR ------------------ There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them. (Denis Waitley) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |