Hallo,
die miese Darstellungsqualität der Texte in der 2010 ist ja schon Thema.
Das geht je nach Zoomgröße bis zu nahezu fehlenden Buchstaben. In kursivem Text fehlt z.B. beim "d" die Oberlänge immer ganz.
Aber nun zu meiner Frage:
Ich zeichne grundsätzlich im Maßstab 1:1 (Gebäude) und plotte z.B. im Maßstab 1:100 oder 1:50. Entsprechend habe ich Textgrößen von ca. 0,13 bis 0,50 m.
Wie ist das bei den RTF-Texten gedacht? Die scheinen mir für meine Zwecke nicht brauchbar einstellbar. Kann da bei der Punktgröße evtl. ein Maßstab berücksichtigt werden (z.B. als Faktor, wie bei den Schraffuren)?
So als erster Eindruck ist für mich der langersehnte neue Texteditor bzw. die Neulegelung der Texte eine große Enttäuschung.
Gruß Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP