| |
 | Neue Videos zum einfachen Konstruieren mit MegaCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mastersatz mit variablen Maßen (1612 mal gelesen)
|
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wir benutzen „Mastersätze“ für die Fertigung, d.H. wir benutzen einen Vordruck auf dem die Form der Isolierung dargestellt wird. Einige der Maße sind variabel. Nun möchte ich die Variablen Maße über eine Formel berechnen und in die Zeichnung eintragen, die Geometrie soll sich nicht verändern, nur die Maße. Ist Das möglich? Danke Stefan
[Diese Nachricht wurde von Stefan TG am 07. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
Moin,moin, also eine Tabellenzeichnung wo man die A,B.... Maße nicht in der Tabelle stehen hat sondern jeweils ausdrckt?? Ich glaube das geht nicht? Wüsste jedenfalls nix. ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe mir selbst geholfen........ Mastersatz " Elemente parametrisieren" Maß - Dialog "Haken bei -Wert - ohne Bezug - Externe Variable Dann mit Excel verknüpfen Fertig! Die Wert können in Excel verwaltet und berechnet werden, und dann im Maßlatt ausgegeben werden Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
|
steff-99999 Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 1 Registriert: 18.07.2017
|
erstellt am: 18. Jul. 2017 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
Hallo Stefan! Kannst du mir bitte etwas Ausführlicher beschreiben, wie du das gemacht hast? Erfolgt die Berechnung der realen Maße in Excel und die Maße erscheinen dann in der Zeichnung? Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 25. Jul. 2017 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|