Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Usermenü in MegaCAD 2009 enthält neue Einträge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 24.07.2025
Autor Thema:  Usermenü in MegaCAD 2009 enthält neue Einträge (921 mal gelesen)
PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 19. Sep. 2008 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Usermenu2009.jpg

 
Das Usermenü ist in der 2009 mit folgenden Einträgen befüllt worden:

1. Datumsmanager von KenSch. D.h. es kann ein neues Datum generiert werden und von Hand upgedatet werden.
2. FileAssociation.exe: Dateiendungen verknüpfen mit der aktuellen Version
3. Reihenfolge-Batchdatei von der NG-Site. NachAufruf auf Reihenfolge klicken und sehen, was passiert
(die Funktion 2D-Fläche, die hierfür benötigt wird, wird voraussichtlich ab dem nächsten Servicepack auch in der OEM-Metallversion verfügbar sein).

Die usermenu.txt wird nur bei Voll-Installation mit-installiert.

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge

der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paule2
Mitglied
Dip. Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Paule2 an!   Senden Sie eine Private Message an Paule2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paule2

Beiträge: 28
Registriert: 17.12.2003

MegaCAD 2014 3D 64Bit
Windows 7 Professional 64 Bit SP1
HP Z210 Workstation
Arbeitsspeicher 8 GB
Intel Core i5-2500 CPU 3.30 GHz
Grafikkarte ATI FirePro V4800

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauliPanther 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sonja,

ganz nett der Datumsmanager.
Ich habe MC 2009 aber ganz normal als Update installiert.

Wie bekomme ich nun den Datumsmanager rein?

Grüße aus dem Allgäu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömse
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömse an!   Senden Sie eine Private Message an Thömse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömse

Beiträge: 1354
Registriert: 30.06.2003

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauliPanther 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

@Sonja: Kannst Du die Orginal Userform.txt mal hier reinstellen. Ich hab meine ohne zuerst anzuschauen überschrieben

Besten Dank und Gruss

TOM 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit,
32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24"
MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


usermenu.txt

 
Hallo Paule2,

so könnte es funktionieren. Die erforderlichen Dateien sollten ja vorhanden sein.
Also, wenn Sie das Usermenü noch nie benutzt haben, einfach beiliegende Datei ins Hauptverzeichnis von MegaCAD kopieren.

Schönes Wochenende!

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge

der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


usermenu.txt

 
Hallo Thömse,

die Originale sah genauso aus, fing nur unterhalb der neuen Einträge an. Da war eigentlich nichts wichtiges drin. Anbei aber die korrekte usermenu.txt. In der ersten waren noch die Einträge von MegaCAD Fließbild enthalten.

Die entferne ich aus dem ersten Beitrag jetzt.

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge

der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thömse
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thömse an!   Senden Sie eine Private Message an Thömse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thömse

Beiträge: 1354
Registriert: 30.06.2003

Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2
Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2
SolidWorks 2017
MegaCad 2015 3D
3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz
64 GB RAM
Nvidia RTX A2000 12GB
Windows 11 Pro

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PauliPanther 10 Unities + Antwort hilfreich


DatePrinter.zip

 
Hallo Paule2

Den DatePrinter von Ken Schirmeister kannst Du auch selber einbinden....schau mal mein ZIP an!

Gruss
TOM 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klar kann er.
Und die meisten anderen auch. Aber genau den Aufwand wollten wir vermeiden.
Außerdem verweisen wir ja ständig auf diese beiden Tools. Und einige Anwender haben sich schon länger gewünscht, dass wir solche Dinge mit einbauen.

Und wie heißt es: was lange währt....
PS: da ich denselben Dateinamen benutzt hatte, befindet sich in beiden Beiträgen nun dieselbe Datei. Man lernt halt nie aus.

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge

der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz