|  |  | 
|  | MegaCAD Metall 3D - Die wichtigsten Funktionen im Überblick, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schlauch-Darstellung (2768 mal gelesen) | 
 | 3D-Master Mitglied
 Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 27.11.2007
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Kann mir jemand von Euch sagen, wie Schläuche in einer Dimensionszeichnung 2D dargestellt werden? Wenn mich nicht alles täuscht werden die wie normale Rohrleitungen aber ohne Mittellinie gezeichnet. Ist das so richtig? Ich weiß 3D ist ein Hauptaugenmerk und zu dem Thema hab ich bereits was gefunden. Aber benötige jetzt die Darstellung als "normale" 2D Zeichnung und ich wollte wenigstens etwas DIN-getreu bleiben. Helft mir bitte!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Rob11 Mitglied
 CAD Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 13.09.2007
 MegaCAD 2009DELL Precision 490
 Quad Core Intel Xeon 1,86 GHz
 8 GB RAM
 ATI FireGL 7200
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   
  Hallo 3D Master, im Hoischen gibt es eine DIN 2429-2Hier sind grafische Symbole beschrieben die dein Schlauch als solchen definieren. Leider habe ich keinen Scanner sonst könnte ich dir die Seite gleich hochladen. Aber vieleicht findest Du im Netz etwas zu dieser DIN.
 Gruß Rob11 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3D-Master Mitglied
 Projektleiter
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 27.11.2007
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Auf diesen Seiten wird aber nur beschrieben wie Schläuche in Schemen dargestellt werden. Das hatte ich schon gefunden. Ich brauche aber die DIN-gerechte Darstellung in Maßzeichnungen. Im Internet habe ich auch nichts gefunden. Trotzdem Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dagehtnochwas Mitglied
 Dipl.-Ing. Konstruktionstechnik (FH)
 
    
 
      Beiträge: 586Registriert: 09.10.2002
 die MegaCAD Newsgroup Sitehttp://megacad.cad.de
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 19:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   
  Hey 3D-Master, offiziell kenne ich da einen Hinweis in der DIN86080 (Systemkoordinierungspläne im Schiffbau) für flexible Verbindungen. Der Vorschlag ist mir allerdings etwas zu kompliziert, aber entspricht prinzipiell der von uns verwendeten Darstellung (siehe Anlage). Wir veranschaulichen eine Schlauch einfach durch parallele Querlinien auf dem Rohrverlauf. Bei einem Höhenversatz werden daraus parallele Bögen. ------------------Gruß aus Kiel
 Thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fuselfee Mitglied
 technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1453Registriert: 06.10.2003
 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metallaktuelles Servicepack
 Fluent Oberfläche
 Cadenas 9.07
 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz
 64 Bit Betriebssystem
 Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display)
 ThinkVision 22“ (L2321xWide)
 Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
 |    erstellt am: 31. Jan. 2008 20:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   
  Moin,moin, ich habe zwar keine Norm.Aber in meiner Lehre hieß es, es muß dargestellt werden,
 dass das beweglich ist.
 Ungefähr so wie auf dem Bild.
 Freihand konnte man da was schöneres zaubern.   
 ------------------
  Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wawuschel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 22.06.2000
 MC 2022 2D |    erstellt am: 31. Jan. 2008 21:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   | 
                        | MABI Ehrenmitglied
 Leuchtenbauer
 
      
 
      Beiträge: 1978Registriert: 18.12.2003
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 09:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   
  Hallo 3D-Master, oft haben wir nicht mit Schläuchen zu tun, aber wenn, dann behandeln wir Schläuche wie Rohre (Schläuche sind flexible Rohre).Deshalb zeichnen wir diese auch mit Strich-Punkt Mittellinie.
 Eine spezielle Darstellungsnorm (außer Symbole) ist mir nicht bekannt.
 Beim Durchstöbern einer Vielzahl Kataloge von Schlauchherstellern oder Aggregathersteller ist mir auch noch keine andere Darstellungsart aufgefallen. Und die müssten es ja wissen.
 Entweder Symbol oder wie oben beschrieben. Wichtig ist die Kennzeichnung, damit der Schlauch eindeutig identifiziert werden kann.
 ------------------Gruß Matthias
   bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Steffen_WAL Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 924Registriert: 27.10.2002
 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB |    erstellt am: 01. Feb. 2008 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3D-Master   |