Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Klothoiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Klothoiden (1812 mal gelesen)
michael-L
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von michael-L an!   Senden Sie eine Private Message an michael-L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael-L

Beiträge: 11
Registriert: 11.12.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kennt sich irgendwer von euch mit manueller klothoidenberechnung aus?

für den konkreten fall:
es soll eine strecke erstellt werden und zwar:

erster abschnitt:  gerade die waagrecht verläuft!
zweiter abschnitt: viertelkreis (radius und mittelpunkt bekannt)
dritter abschnitt: viertelkreis (radius und mittelpunkt bekannt) entgegengesetzte richtung zum ersten kreis
vierter abschnitt: gerade die waagrecht verläuft

die übergänge von gerade zu viertelkreis und der beiden viertelkreise sollten mit klothoiden konstruiert werden um eine sprunghafte krümmungsänderung zu vermeiden.

gibt es ne formel um die klothoiden zu berechnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 11. Dez. 2007 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael-L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

dazu gibt es in MegaCAD die Funktion "Klothoide 2 Elemente"

Hier ein Auszug aus der Onlinehilfe:

"Diese Funktion passt eine Klothoide zwischen zwei Zeichnungselementen vom Typ Kreis und Linie bzw. Kreis und Kreis an. Kreis und Linie dürfen sich nicht schneiden, und das Verhältnis des Abstandes Kreismittelpunkt Linie darf nicht zu groß werden. Dieses Verhältnis bestimmt u. a. den Gesamt-Winkel des „Klothoidenbogens". Beim Anpassen einer Klothoide an zwei Elemente wurde dieser Winkel aus 180° beschränkt (per Warnung), da oberhalb dieses Wertes numerische Ungenauigkeiten wahrscheinlich werden, die sich negativ auf Form und Lage der Klothoiden auswirken können.

Für Kreis/Kreis gilt: die Kreise (oder verlängerten Kreisbögen) dürfen sich ebenfalls nicht schneiden und dürfen nicht konzentrisch sein. Auch hier bestimmt das Verhältnis zwischen Radien und Mittelpunktsabständen den Klothoidenwinkel, sodass auch hier bei einem Winkel oberhalb von 180° eine Warnung gegeben wird.

Da die „Richtung" der Klothoide zwischen zwei Elementen nicht eindeutig ist, kann man nach erfolgreicher Anpassung die Klothoide per Mausbewegung spiegeln und durch Mausklick in der gewünschten Lage absetzen

Für beide Funktionen gilt: die Parameter der jeweils erstellten Klothoide werden der erzeugten Polylinie als Elementinfo angehängt und sind so nachträglich abfragbar.

Die Winkel sind hierbei bezogen auf eine Klothoide, die mit „0"-Radius (als in einer Geraden) beginnt und nicht gedreht ist."

Gruß VHR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz