| | |
 | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Übergabe von CADENAS (1132 mal gelesen)
|
cadibudka Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.11.2004 Windows 7 Professional SP1 - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000, MegaCad Profi plus 2013, Cadenas
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 03:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo meine Liebsten, ich bin es wieder. Ich kann von bestimmten Katalogen von CADENAS nicht direkt die Teile in MegaCAD einfügen (sie hängen nicht an der Maus). Es hat mit Lizenzen nichts zu tun, weil man es umgehen kann und die Datei vorerst in SAT-Datei abspeichern und anschließend in MegaCAD einfügen. Was komisch klingt weil MegaCAD für die übergabe selber SAT verwendet - aber es ist halt so. Ich habe nicht alle Kataloge durchprobiert (die Zeit habe ich nicht), aber mit Sicherheit kann ich es über das Katalog vom RITTAL (Schaltschränke) behaupten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallo Cadibudka, wir verwenden für die Übergabe schon seit geraumer Zeit nicht mehr SAT sondern das CADENAS 3D Metaformat, d.h. wir bauen die Teile in MegaCAD mit MegaCAD Funktionen nach. Für MegaCAD 2008 ist geplant, dies wahlweise auch im Featuretreee anzuzeigen. Um welche Teile geht es dann genau? Gute Nacht Gruß VHR
[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadibudka Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.11.2004 Windows 7 Professional SP1 - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000, MegaCad Profi plus 2013, Cadenas
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
|
cadibudka Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.11.2004 Windows 7 Professional SP1 - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000, MegaCad Profi plus 2013, Cadenas
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja sicher. Das einzige was bei mir etwas ungewöhnlich ist, ist die Reihenfolge der Installation. Die Vorgeschichte: Ich konnte vom MegaCad keine "Stapelprogramme" (weitere MC Sitzung, Berechnungen von Delphi...)aufrufen, da sich mein MC im Verzeichnis "Program Files" befand und nicht in "Programme". Nach Empfehlung von Herrn Hochbaum habe ich MC uminstalliert direkt in Hauptverzeichnis. Trotzdem bin ich mir aber ziemlich sicher, dass dieser Fehler davor auch aufgetreten ist. Das einzige was ich mit Sicherheit nicht behaupten kann ist, dass ich jetzt, nach dieser Uminstallation auch keinerlei 2D Cadenas Ableitungen einfügen kann. Selbst der MegaCad Aufruf "2D Normteil einfügen" führt zum 100%-igen Absturz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |