| |  | MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Konstruktion (1089 mal gelesen)
|
roschstyle Mitglied Schreiner

 Beiträge: 20 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen ich arbeite sehr gerne mit Mega Cad 3D 2006, aber nun stoße ich auf ein Problem. Wie kann ich einen Vorhang(gardine) in 3D erstellen, ohne Freiformflächenfunktion, da ich diese nicht habe. Wäre auch sehr dankbar um ein paar beispiele. Vieln Dank im Voraus. Mfg Roschstyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für roschstyle
Hallo Roschstyle, Sie könnten einen wellenförmigen Linienzug zeichnen, dazu eine parallele Kontur erstellen, die Enden verbinden und daraus ein Prisma erzeugen. Sieht zumindest so ähhlich aus wie ein Fläche Preisfrage: Alle (neueren) MegaCAD 3D (Voll-)Versionen enthalten das (Freiform-)Flächenmodul. Arbeiten Sie mit einer OEM Version? Gruß - VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
roschstyle Mitglied Schreiner

 Beiträge: 20 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo danke für deine schnelle antwort So habe ich es auch schon funktioniert, habe aber das Gefühl, daß es unrealistisch aussieht. Ja ich arbeite mit ner OEM Version. Das werde ich aber in Zukunft nicht mehr machen, da ich somit kein einziges Service Pack von Mega Cad benutzen kann, diese wären nämlcih oft sehr hilfreich. Vielen Dank MFg Roschstyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |