Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Autozoom beim Stapelplot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Kompetenzzentrum MegaCAD - Metallfachschule Hessen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autozoom beim Stapelplot (1007 mal gelesen)
J. Sabel
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von J. Sabel an!   Senden Sie eine Private Message an J. Sabel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J. Sabel

Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2006

erstellt am: 08. Nov. 2006 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem. Wie kann ich den AutoZoom Faktor beim Plotten/Stapelplotten so einstellen, das ich mehr Rand habe?
Im MegaCad selbst kann man den Faktor ja so einstellen, wie ich ihn habenwill (z.B 5%).
Wenn ich jedoch viele Dateien drucken will und das über Stapelplot machen will, sind die Zeichnungen zu weit "aufgezogen". Beim abheften loche ich dann in die Zeichnung mit.

Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

J.Sabel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 08. Nov. 2006 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J. Sabel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo J.Sabel,

in MegaCAD ist das meines Wissens nicht möglich. Da sich MegaCAD beim Autozoom an den Werten orientiert, die der Druckertreiber zurückmeldet, kommen Sie hier ggf. mit einem selbst definierten,  entsprechend kleineren Blattformat (im Druckertreiber) weiter.

Gruß VHR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

J. Sabel
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von J. Sabel an!   Senden Sie eine Private Message an J. Sabel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für J. Sabel

Beiträge: 6
Registriert: 03.07.2006

erstellt am: 08. Nov. 2006 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe versucht, in den Druckereinstellungen auf 95% Größe einzustellen, aber bei Stapeldruck funktioniert das nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 08. Nov. 2006 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für J. Sabel 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch hallo,

ich meine ein benutzerdefiniertes Blattformat im Druckertreiber (nicht jeder Druckertreiber bietet diese Möglichkeit)

Gruß - VHR

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Volker H. Rüger

Megatech Software GmbH

Expect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz