| | |  | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Export (1048 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal eine Frage: Es sind ja hier einige, die 50-60 Arbeitsblätter pro Modell haben, richtig? Wie geht Ihr den vor wenn Ihr alle Arbeitsblätter eines Models als DXF/DWG abspeichern müsst? Gruß Steffen ------------------ prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MRS Mitglied Dipl.-Bauingenieur, Software-Entwickler
 
 Beiträge: 134 Registriert: 17.11.2004 MegaCAD 2009/evo II 3D MegaCAD 2009 Metall MegaCAD 2009 Profi plus Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0 Stahlbau-Stückliste 4.3 Win XP, Vista
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Zitat: Original erstellt von Steffen_WAL: Wie geht Ihr den vor wenn Ihr alle Arbeitsblätter eines Models als DXF/DWG abspeichern müsst?
Hallo Steffen, unser Vorgehen funktioniert leider nur mit dem Stahlbau-Modul für MegaCAD und Stahlbau-Zeichnungen. Dafür ist es hier relativ einfach: 1) Stahlbau-Funktion "Alle 2D-Ableitungen als PRT speichern" wählen 2) "DWG/DXF-Batch-Import/Export" im Menü Datei wählen und über alle 2D-Ableitungen im Verzeichnis laufen lassen. ------------------ Viele Grüße, Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________ Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen: 1. Erzähl nicht alles, was du weißt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 00:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo Steffen, in dem Moment, in dem Sie ein 3D Modell öffnen, das 2D Arbeitsblätter enthält, werden diese im MegaCAD Unterverzeichnis Form2D ausgepackt. Nun können Sie (in einem zweiten Task) den Batchkonverter verwenden. Wenn Sie das 3D Modell schließen, dann werden die 2D Arbeitsblätter wieder "eingesammelt" und anschießend gelöscht. Bitte achten Sie tunlichst darauf, dass die 2D Zeichnungen nicht versehentlich dauerhaft mit einem Schreibschutz versehen werden, was passiert wenn MegaCAD nicht ordnungsgemäß beendet wird (vulgo: abstürzt). Gruß VHR
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |