| |  | Metallbau Horst Zöller GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: @Megatech: Was vergessen? (601 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 10. Aug. 2006 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, blöde Frage: in der Hilfe ist die Verwendung von Stückliste 2.0 in der Excel-Kopplung beschrieben. Nur diese Listboxen feheln in dem Form der MC2006-SR1. Oder bin ich jetzt bläde? Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 10. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MRS Mitglied Dipl.-Bauingenieur, Software-Entwickler
 
 Beiträge: 134 Registriert: 17.11.2004 MegaCAD 2009/evo II 3D MegaCAD 2009 Metall MegaCAD 2009 Profi plus Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0 Stahlbau-Stückliste 4.3 Win XP, Vista
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Zitat: Original erstellt von Steffen_WAL: Nur diese Listboxen feheln in dem Form der MC2006-SR1.
Hallo Steffen, habe zwar kein Excel zum Testen, aber kann es sein, dass diese in der SR1 vielleicht jetzt nur noch in 3D angezeigt wird, da sie ja in 2D laut Hilfe ohne Funktion ist? ------------------ Viele Grüße, Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________ Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen: 1. Erzähl nicht alles, was du weißt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MRS, kann schon sein! Weis ich nicht! Weil ich es ja in 3D probiert habe. Ich will ja den Rohrleitungsbedarf ermitteln, sprich die Summe aller Rohrstücke eines Durchmessers, und da ist Excel eben ideal. Aber dafür muss man eben $(3D_OBJ:NAME), $(3D_OBJ:LEN), $(MEGA_PARA:da) und $(MEGA_PARA:di) auswerten. Na ja, vieleicht meldet sich Megatech da noch jemand. Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2006 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo Steffen, nach meinen Informationen sollte die 2.0-Stückliste im 2006-SR1 enthalten sein. (Schau mal bitte bei der Gelegenheit nach Deinem Profil bitte). Das heißt, wenn Du wirklich schon 2006 SR1 hast, dann sollte im Installationsverzeichnis die Infos2Excel.dll vom 2. November 2005 sein. Kontrolliere das doch bitte mal und gib dann Bescheid (nicht das die Setup-Routine da wirklich was vergessen hat).
------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 12. Aug. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo PauliPanther, ich habe die 2006-SR1. Profil ist auch gändert. Die DLL seint die richtige zu sein. Zumindest ist die Datei vom 02.11.05. Dennoch ist es eben so wie im ersten Beitrag beschrieben Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 12. Aug. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 12. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 12. Aug. 2006 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 12. Aug. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
uiuiui, da ist wohl das Setup für verantwortlich. bitte wechsel mal in das Unterverzeichnis EXL. Dort gibt es eine INI-Datei. die letzen Zeilen lauten ;2d=0 -->Stücklistenformat 2.0 - Funktionen stehen zur Verfügung ;2d=1 -->Stücklistenformat 2.0 - Funktionen stehen nicht (!) zur Verfügung 2D=1 Hier mußt Du bitte die 2D=1 durch die 0 ersetzen. Und das ändern des Profiles geht in dem Moment, wo Du einen Beitrag beantwortest. Die dort sichtbare Zusatzinfo wird benutzt. Das ist sehr umständlich, ich weiß auch nicht, wo man wieder das Standard-Profil aktivieren kann. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 12. Aug. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |