Hallo Zusammen,
so einen Faktor wie ACAD kennen wir nicht, daher kann man wie von Henry geschildert (auch "Setup"-"Startattribute (#)), eine Gesamtlänge angeben und dann unterteilen der der Anzahl an Strich- bzw. Lückenlänge.
Die Pixel für die Bildschirm und die mm fürs Drucken sind allerdings woanders zu finden, nämlich unter "Setup" - "Linienbreiten". Die Eigenschaft, auf die sich die 8 Breiten beziehen ist die "Width", welche man im übrigen auch beim konvertieren von und zu ACAD in den Tabellen des Konverters einstellen kann.
------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge
der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP