| | |
 | MegaCAD Zukunftsstudie, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: SR1: Abspeichern von Arbeitsblättern als DWG (628 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo Steffen, Ich vermute, Sie wollen 2D Ansichten ausgeben!? Bitte verwenden Sie hierzu die Export Option "Aktives Layoutblatt ausgeben" ------------------ Mit freundlichen Grüßen Volker H. Rüger Megatech Software GmbH Expect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 290 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo Steffen, ich exportiere nach DXF mit dem Button DXF-schreiben den ich mir auch auf die Taste Strg+D gelegt habe, die eingeboxten 2D-Daten oder den Bildschirminhalt ohne Probleme. Ob die Funktion auch für DWG vorhanden ist weiß ich jedoch nicht. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 28. Jul. 2006 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
@Jochen Guter Tipp - aber bitte beachten Sie, dass hierbei nur reine Geometriedaten im "alten" DXF Format übergeben werden - das ganze "Drumherum" wie Baugruppen etc. fehlt. Für das DWG Format gibt es keine solche "abgespeckte" Exportfunktion. Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo VHR, es tut mir leid, es gelingt mir einfach nicht. Wenn ich diese Option anwähle, dann wird zwar das aktive Layout gespeichert, aber eben nur dieses. Siehe Bilder. Wenn ich das Arbeitsblatt wähle, dann wird nur der (ehemalige) 2D-Modellbereich exportiert. Stehe ich auf dem Schlauch? Sollte das so richtig sein, dann muss ich sagen, halte ich dies für nicht sinnvoll! ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de
[Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 02. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|