| |
 | MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BEM Verschieben - Programmabsturz - (1111 mal gelesen)
|
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachdem ich vernommen habe, dass mit dem letzten ServicePack das Verschieben von mehr als 20 Maßen wieder möglich ist, habe ich kapiert, dass nicht ich das Verschieben (Position bem. neu setzen) nicht beherrsche, sondern ein Handicap im Programm die Ursache war. Jetzt allerdings bin ich sprachlos, was nach der Installation des neuen Updates passierte. (sh Anlage) An die Maße hängen sich allerlei Symbole an, die sich, je nachdem wo mein Cursor auf dem Bildschirm ist, ändern und dann kommt der Prgrammabsturz. Christa Knörnschild ------------------
http://www.zeichenbuero-knoernschild.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MRS Mitglied Dipl.-Bauingenieur, Software-Entwickler
 
 Beiträge: 134 Registriert: 17.11.2004 MegaCAD 2009/evo II 3D MegaCAD 2009 Metall MegaCAD 2009 Profi plus Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0 Stahlbau-Stückliste 4.3 Win XP, Vista
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
Zitat: Original erstellt von zei-knoe: An die Maße hängen sich allerlei Symbole an, die sich, je nachdem wo mein Cursor auf dem Bildschirm ist, ändern und dann kommt der Prgrammabsturz.
Das Fehlverhalten kann ich gut nachvollziehen, konnte es aber durch das Neu-Setzen der Bemaßungseinstellungen in den Griff bekommen. ------------------ Viele Grüße, Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________ Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen: 1. Erzähl nicht alles, was du weißt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
@alle: wir sind dran.....:-( Passiert aber eigentlich nur, wenn man eine ältere Zeichnung vorher geladen hat. Es hängt mit den Vorinitialisierungen zusammen. Ich konnte es in einer "frischen" Sitzung nicht erzwingen, erst, wenn ich eine derartige Zeichnung geladen habe.... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jojonumerouno Mitglied Bauzeichner (konstruktiver Ingenieurbau)
 
 Beiträge: 118 Registriert: 10.11.2004 MegaCAD 2022 2D (32 Bit)
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
@jojonumerouno naja, ich hab ihn gesperrt, ich finde den Lösch-Button nicht auf die Schnelle @der Rest ich habe eine Version, die das bereits korrekt handelt, aber das dauert noch einen Augenblick, ist erstmal noch nicht freigegeben, wird dann ein SP geben. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herr Hochbaum, erst einmal Danke für die Antwort. Wie immer ist auf die Entwickler von MC, im Korrigieren von Fehlern, Verlass. und hier noch meine Aussöhnung mit MC-2006-3D das Neue macht erst dann Spass, wenn frau das Alte wirklich gehen lassen kann. Christa Knörnschild ------------------
http://www.zeichenbuero-knoernschild.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001 Win7, Intel P4 3.2GHz, 2MB SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700 MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010 ACAD Architectural 2001 - 2017 ISB Glaser 13 - 19
|
erstellt am: 29. Jul. 2006 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 29. Jul. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
Hallo Frau Knörnschild, meine Kollegen haben die Ursache für den Bemaßungsfehler beim Arbeiten mit alten Zeichnungen gefunden und beseitigt. Diese Verbesserungen sind in der Version vom 26.07.2006 bereits enthalten. Bitte laden Sie das Upgrade nochmals herunter (über den Link, den wir Ihnen per Mail zugeschickt haben). Das Upgrade lässt sich wie ein Servicepack verwenden. Danach ist jedoch kein "rollback" zur Version 2006 (ohne SR1) mehr möglich. Herr Hochbaum hat sich außerdem der Speichern 2D / 3D Problematik angenommen. Wir werden (voraussichtlich) am Ende der kommenden Woche ein "richtiges" Servicepack für alle SR1 Kunden veröffentlichen.
------------------ Mit freundlichen Grüßen Volker H. Rüger Megatech Software GmbH Expect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|