Autor
|
Thema: Schnittbezeichnungen (1597 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Die Schnittbezeichnung wird immer wie im Bild gesetzt: Ich verschiebe dann den Buchstaben hinter den Pfeil damit ich weniger Platz brauche. Beim nächsten Arbeitsblatt berechnen ist der Buchstaben wieder am Ursprungsort!!!??? Hat jemand einen Tip wie ich das abstellen kann. Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, es geht recht gut mit drag&drop. Buchstaben anklicken, auf Textzeile, mittlere Markierung mit rechter Maustaste fassen, Buchstaben verschieben. Der so versetzte Buchstabe bleibt auch nach dem Schließen der Datei an gleicher Position. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Matthias Hab schon gedacht, dass das Thema niemand interessiert und keiner Probleme damit hat. Den Buchstaben zu verschieben ist nicht mein Problem! Wenn ich das 3D ändere und das 2D-Arbeitsblatt neu berechne ist der Buchstaben wieder am alten Ort ! Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Tom, Du hast recht nach Änderung am 3D-Körper ist er wieder an alter Position. Vorschlag an die Entwickler: Es gibt so viele Einstellmöglichkeiten für Linien und Pfeilgröße, da dürfte es doch kein Problem sein Position frei wählbar hinzu zu fügen. (ähnlich wie bei Bemaßung) ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M. Buhl Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 325 Registriert: 02.07.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
... MegaCAD hält sich hier offenbar streng an DIN, denn da wo der Buchstabe steht, gehört er eigentlich auch hin. Trotzdem ist dieses oft hinderlich bzw. unleserlich und ich schließe mich der Meinung an, dass man das einstellbar machen sollte. Gruß, Mathias ------------------ Die Menschen sagten, dies zu tun wäre unmöglich. Da kam einer, der das nicht wußte ... und hat es einfach gemacht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |