| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 28.08.2025
|
Autor
|
Thema: Voreinstellung Linienbreiten 2006 (755 mal gelesen)
|
GUP Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 29.08.2002 Megacad 2011 3d/2d Intel Xeon 2x 3,2 GHz 8GB NVidia Quadro FX 1500 Windows 7 64
|
erstellt am: 17. Nov. 2005 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Megacad 2006 mit Service-Pack
Beim Versuch, die Linienbreiten im Setup einzustellen, sind nur ganzzahlige Eingaben möglich. Beim Verlassen des Eingabefeldes springt die Zahl auf 0. Was stimmt da nicht? MFG GUP
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 18. Nov. 2005 00:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GUP
Hallo GUP, meinen Sie die Spalte "Pixel" (für die Bildschirmdarstellung) oder die Spalte "mm" (für den Ausdruck) Mit der "Faschingsversion" vom 11.11.2005 klappt die Eingabe der Millimeterwerte problemlos - für die Angabe der Pixelbreite waren auch in früheren Version nur ganzahlige Werte möglich - halbe Pixel gibt es leider (noch) nicht - das wäre eine echte Innovation bei den TFT Displays  ------------------ Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GUP Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 29.08.2002 Megacad 2011 3d/2d Intel Xeon 2x 3,2 GHz 8GB NVidia Quadro FX 1500 Windows 7 64
|
erstellt am: 18. Nov. 2005 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|