| |  | hardtware Kunstschmiede & Metallgestaltung, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Nonsensauswahl ? (1071 mal gelesen)
|
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaTech - Kopieren von einem Zeichnungsausschnitt in eine andere Zeichnungsdatei. Wenn ich einen Zeichnungsausschnitt kopiere werde ich immer gefragt, ob der Ausschnitt verschoben (1.) oder kopiert (2.) werden soll. Wenn ich (versehentlich) die 1. Variante anklicke, dann verschwindet der Speicherinhalt im Nirvana. Warum gibt es an dieser Stelle eine Auswahl, wenn diese doch nur nonsens ist? Also das nächste mal besser machen. Gruß Gerd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giman
Vielleicht eher Nonsens-Anwendung einer Funktion??? Wenn Du von einer Zeichnung in die andere kopieren willst, nimm doch einfach die Zwischenablage/Clipboard. Vorher oder hinterher öffnest Du eine zweite Sitzung MegaCAD und kannst so mit beiden Zeichnungen parallel arbeiten, bzw. aus 3 alten Zeichnungen in eine neue kopieren ohne ständig die Datei verlassen zu müssen. Oder Du gehst hin und machst einen zweiten Button mit Verschiebe-Funktion und schreibst eine 1 dahinter. Dann erscheint das Fenster nicht. Und das Abfragefenster ist beim verschieben mehr als sinnvoll, andere Programme benötigen an der Stelle 3 verschiedene Funktionen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo PauliPanther Aus Deiner Antwort entnehme ich, daß die Funktion "Verschieben/Kopieren" innerhalb der selben Zeichnung vorgesehen ist? Was meinst Du mit einen weiteren Button aufmachen und eine Zahl dahinter schreiben? Da kommt mir was neu vor. Ich kenne eigentlich nur die Buttons aus der Auswahlmenüleiste, mit deren Hilfe man sich die benötigten Button auswählt und in sein Hauptmenü oder der entsprechenden Modusleiste plaziert. Kann man einem Button eine (Auswahl-)Einstellung fest vorgeben und wenn ja, wie? Oben angesprochenes Problem andere Variante. Vorhin habe ich das selbe auf meinem Laptop (ganz alt, noch mit Windows 98 und MegaCAD 6) ausprobiert. Hier läuft es ganz anders. Es ist wirklich egal, welche Auswahl ich dort aufrufe. Die Zeichnungsauswahl bleibt bei der Variante so lange an der Maus hängen, bis ich die rechte Maustaste drücke. Egal ob ich Auswahl "0" oder "1" vorgenommen habe. Nach dem Einfügen kommt immer wieder das Auswahlwindow. Darum gehe ich jetzt davon aus, daß mein oben genanntes Problem Computerbedingt sein wird. Ich werde dann die nächsten Male die Ausschnitte auf Deinem vorgeschlagenen Weg kopieren. Schöne Grüße Gerd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für giman
Ne, brauchst Du nicht ausprobieren. Das was Du jetzt meinst, war tatsächlich in alten Versionen anders. Kann man geteilter Meinung drüber sein. Ich empfehle halt an der Stelle MegaCAD mehrfach starten, statt verschieben ins Clipboard schreiben. Rüber ins andere MegaCAD und in eine andere Datei reinschreiben. Wir haben zu DOS-Zeiten glaub ich, bei 27 gleichzeitigen MegaCAD-Starts aufgehört zu zählen. So können wir halt doch schon immer mit mehreren Dateien gleichzeitig arbeiten. Und ich glaub, das mit dem Parameter hat Bernd geklärt. Funktioniert genauso wie bei Parallele Linie. Button "Verschiebefunktion" mit Haken bei "Funktion bearbeiten" reinschieben, Wert 0 oder 1 reinschreiben, fertig. Und ne dumme Gegenfrage: Aus welchem Grund will man Elemente aus einer vorhandenen Zeichnung in eine andere schieben ohne Kopie? Aber das wär wahrscheinlich zu lang für hier. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giman Mitglied Konstrukteur, Rohrleitungsbau und Rentner
 
 Beiträge: 217 Registriert: 19.06.2005 Windows ; MS-Office ; MC 2004 2D und MC 2013 2D
|
erstellt am: 26. Okt. 2005 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo PauliPanther Du hast Recht. Die Frage mit dem Button wurde von Bernd beantwortet. Die Verschiebefunktion hatte ich manchmal versehendlich angeklickt, es muß doch immer schnell gehen... Bei diesem Versehen geht einem aber der aufgesammelte Speicherinhalt verloren. Eigentlich müsste es an dieser Stelle egal sein welche der beiden Tasten man betätigt. Schwamm drüber. Ich weiß es jetzt. Schönen Dank noch mal und Gruß von Gerd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |