| |
 | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MegaCAD V15 16:10 Auflösung (1388 mal gelesen)
|
Dornaus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nach Umstellung auf neue Hardware und neuem OS (WIN XP prof. SP2) habe ich das gleiche Problem mit der 16:10 Auflösung wie WNieters: (sie Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001385.shtml) Wir arbeiten mit 24"-Monitoren (Sony-MultiscanW900) und einen Arbeitsplatz haben wir mit neuem Rechner versehen. AMD XP 2600+ auf ASROCK mit Elsa Gloria II Grafik. Komischerweise ist unsere MegaCAD Version V15 das einzige Programm, dass mit der 16:10 Auflösung (1600x1000 Pix) nicht zurecht kommt. Die vorgeschlagene Lösungsvariante mit dem Registry-Eintrag funktioniert mit der Version 15 nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit, das Problem der elytischen Darstellung von Kreise zu lösen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
J. Zimmermann Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 251 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dornaus
Hallo Dornaus, ich kann mich nicht erinnern, daß die Umstelung in der Registry bei V15 nicht klappen sollte. Habt Ihr Euch genau an die beschriebene Arbeitsweise gehalten? Unabhängig davon sollten Sie sich die neuen Versionen von MegaCAD zeigen lassen, da ist sooo viel Gutes und Produktives drin.  ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing.Ind.Engineering
  
 Beiträge: 587 Registriert: 16.01.2002 Windows10 MegaCAD 2023 3D
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dornaus
Moin Moin, da es mit den Registry-Eintrag nicht klappt. Es sich um einen Röhrenmonitor handelt und nach einer anderen Möglichkeit gefragt wurde. Würde sich es auch anbieten die Auflösung von 1600x1000 auf 1600x1200 zuändern. Dann könnte es vieleicht auch schon besser passen. Sieht es wirklich in der Registrie so ähnlich aus. na die V15 ist ja schon etwas älter. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dornaus Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 14.10.2005
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, Danke zunächst für die promten Rückmeldungen. Ich habe den Eintrag in der Regestry nochmals überprüft. Er sieht genau so aus wie beschrieben , halt nur andere Auflösung und andere Monitor-Größe. Leider ohne den gewünschten Effekt. Wenn es wirklich keine andere Lösung gibt werden wir uns wohl doch um eine neuere Version kümmern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |