Autor
|
Thema: Info-Picker drucken (607 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen Ist es richtig, dass der Info-Picker per Layer ausgelendet werden muss damit er beim drucken nicht gedruckt wird???? Wenn ich mich recht entsinne musste dieser umständliche Weg in der früheren Version nicht gemacht werden!!! Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen zusammen Das mit dem ausdrucken habe ich gelöst indem ich einen Layer zugeteilt haben und das drucken deaktiviert ist. Leider habe ich noch keine Antwort zu meinem zweiten Problem?! Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Selbständig CAD&EDV-Dienstleistungen und Schulungen
  
 Beiträge: 788 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i7, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia Quadro K31000M 2GB, 2xAGON AOC AG271QG/QX MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 05. Jun. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Sorry, habe erst jetzt den unerledigten Beitrag entdeckt. Falls es noch immer nicht erledigt sein sollte, nehme ich mal an, Du meinst dieses hier? Das erste Bild ist in der Zeichenfläche nach Aufruf der Funktion, das zweite nach Anwahl "Einstellungen". und ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen Sonja Besten Dank für Deinen Beitrag, aber mit diesem Fenster werden nur die Einstellungen des Info-Pickers gespeichert die Redlining Eigenschaften gebe ich immer wieder ein.....LEIDER!!!!! Oder mache ich was falsch ;-( Gruss und schöner Tag TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Selbständig CAD&EDV-Dienstleistungen und Schulungen
  
 Beiträge: 788 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i7, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia Quadro K31000M 2GB, 2xAGON AOC AG271QG/QX MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, da kannst Du wohl nur einen der nun zahlreichen 10er-Block-Speicherplätze für nutzen. Dann bekommt der Picker die gespeicherten Werte und das Redlining die Voreinstellungs-Attribute. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 08. Aug. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Original erstellt von Thömse: Ist es richtig, dass der Info-Picker per Layer ausgelendet werden muss damit er beim drucken nicht gedruckt wird???? Hallo, Interessanter erscheint mir das HPGL-Plotten in Kombination mit dem Info-Picker: Die Info-Picker MÜSSEN ausgeblendet oder gelöscht werden, sonst schmiert das WPlot.exe ab. Gruß Walter Arnold
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |