|  |  | 
|  | Metallbau Horst Zöller GmbH , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Alubleche fräsen oder lasern (2380 mal gelesen) | 
 | Badmobil Mitglied
 KFZ Mechaniker (jetzt Sachbearbeiter)
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 11:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich bin auf dem Gebiet absoluter Leihe ! Habe eine Frage und hoffe es gibt jemanden der mir sie beantworten kann !Ich möchte eine kleine Serien an Alublechen machen lassen !
 Gibt es ein Programm wo ich vorlagen (habe sie mit der Hand gemacht!) einscannen kann und sie als Datei DX? an eine Firma geben kann die mir die Bleche dann via Laser oder Fräsen kann ?
 Hoffe Ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen !
 Firma möchte eine Datei von mir ! Wenn ich diese nicht habe machen sie es auch aber es kostet richtig Geld  Badmobil alias Uwe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StMark Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.11.2004
 MegaCad 2005 UNFOLD |    erstellt am: 20. Apr. 2005 11:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   | 
                        | Badmobil Mitglied
 KFZ Mechaniker (jetzt Sachbearbeiter)
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  habe jetzt leider kein bild soll auch keine zeichnung sein sondern habe schon bleche von handgemacht also alubleche die mann vielleicht scannen kann ? und als datei speichern das sie verarbeitet werden kann uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StMark Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.11.2004
 MegaCad 2005 UNFOLD |    erstellt am: 20. Apr. 2005 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  Achso, jetzt versteh ich.  Vorlage aus Alu von Hand gemacht. Dann versuchst Du es am besten in dem Forum welches ich in meinemletzten Beitrag genannt habe.
 MAHLZEIT   
 ------------------Gruss
 StMark
 
  Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hochbaum Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1795Registriert: 14.08.2000
 MegaCAD alles und in jeder Formi7, 12GB, Quadro K2200
 WIN10/64
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  @Badmobil bei CorelDraw gibt es (gab es?) ein kleines Tool namens CorelTrace. Damit konnte man in A4 gescannte Vorlagen vektorisieren. Vektorisierung heißt der von Dir gewollte Vorgang, also aus Pixelbildern Vektordateien zu machen, also CAD-Daten zu erzeugen. Es gibt dazu jede Menge anderer Software, da reicht es zu googeln (oben links ist das Suchfenster für die Google-Suche). Das sollte Dir für den Anfang erst mal die Richtung weisen. ------------------
  Alles wird Gut   E.Hochbaum
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bornemann Mitglied
 CAD-Sachbearbeiter
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 30.08.2002
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 14:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   | 
                        | M. Buhl Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
   
 
      Beiträge: 325Registriert: 02.07.2001
 |    erstellt am: 20. Apr. 2005 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   | 
                        | StMark Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.11.2004
 MegaCad 2005 UNFOLD |    erstellt am: 20. Apr. 2005 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  Mh, da hab ich mich wohl ganz schön getäuscht mit meiner Aussage dass sowas nicht geht      Schon wieder was dazu gelernt..... ------------------Gruss
 StMark
 
  Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | docci Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 01.04.2005
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 07:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  naja, irgendwie hört sich das blechteil nicht kompliziert an. denke, dass es mittels eines anständigen programms in sehr kurzer zeit im cad erstellt werden kann. und selbst, wenns ne halbe stunde dauert (in der man viel machen kann), dürfte es wohl nicht die welt kosten, oder? bei dem was wir verdienen...    ------------------don't eat yellow snow.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Badmobil Mitglied
 KFZ Mechaniker (jetzt Sachbearbeiter)
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 07:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | docci Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 219Registriert: 01.04.2005
 creo paramatric 3.0 m110 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 07:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  der umfang und die komplexität deiner bleche kann ich natürlich nicht beurteilen... laserbearbeitung ist aber heutzutage wohl nix mehr besonderes und es lohnt immer zu vergleichen... ------------------don't eat yellow snow.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Spitzkicker Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 24.03.2005
 MegaCAD 2024 2DMS Windows 10
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 08:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   | 
                        | Muecke Mitglied
 bauzeichner/hochbau
 
    
 
      Beiträge: 581Registriert: 22.07.2003
 Megacad2011CorelDraw X5
 Windows7
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  @Hochbaum bei CorelDraw gibt es (gab es?) ein kleines Tool namens CorelTrace !!!gab es!!! stimmt nicht CorelTrace gibt es nochich arbeite selber damit denn Corel-OCR-Trace gibst nicht mehr
 in der neueren version nur zur anmerkung
 MFG aus Nordfriesland
  Muecke   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Badmobil Mitglied
 KFZ Mechaniker (jetzt Sachbearbeiter)
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 20:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Badmobil Mitglied
 KFZ Mechaniker (jetzt Sachbearbeiter)
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 20.04.2005
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 20:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | J. Zimmermann Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
   
 
      Beiträge: 251Registriert: 18.11.2002
 |    erstellt am: 21. Apr. 2005 22:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  Hallo Badmobil, das ist doch alles halb so wild. Leg die Teile auf den Scanner, mach darauf ein jpg, mess noch per Meßschieber die (geraden?) Innenkanten ab als Referenz und pack das Ganze in MegaCAD, dann dauert es noch ca. 50 sec. und die *.prt bzw. *.dxf kann auf den Laser geschickt werden. Wenn Du gar nicht klar kommst, dann schick mir die *.jpg's und die Referenzmaße und dann müssen die Bayern eben auch hier noch mithelfen, wo sie jetzt doch schon den Papst stellen.   ------------------Schöne Grüße
 J. Zimmermann4CAM GmbH
 MegaCAD Competence Center
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mechaniker Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 209Registriert: 14.11.2002
 MegaCAD 2005 Unfold SR1auf Sony Vaio VGN-A197XP
 17"TFT mit 1920x1200 Pixel
 tolles Teil
 |    erstellt am: 03. Mai. 2005 23:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  Hi, bei der ganzen Diskussion wären die Bleche in MegaCAD schon fertig gewesen. Manchmal ist es ganz hilfreich, sich an das Motto von MegaCAD zu halten "einfach machen", anstatt die Zeit mit Winkelzügen zu verbringen. Die genauesten Daten bekommt man eben doch, wenn die Teile gleich ins CAD kommen. Und ändern kannst du dann auch noch leicht.  Ich habe heute eine erstaunliche Beobachtung gemacht: an einem einzigen Tag habe ich von 3 Blechverarbeitern gehört/gelesen, die CAD-Daten haben wollen. Was bis vor ein paar Monaten undenkbar gewesen ist. Einer wollte sogar 3D! Ist das nicht toll!?  mfg Steffen ------------------Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Blechgott Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 09.02.2006
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2006 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  ist ja wohl kein wunder , da der kunde eben immer wildere dinge verlangt und erstens nicht angibt wie genau die teile sein sollen und zweitens frei ausgeschnittene kartonmodelle so gut wie unmöglich orginal zu duplizieren sind( ohne 3d scanner) gruß markus ------------------geht nicht , gibts nicht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Thömse Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1354Registriert: 30.06.2003
 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2
 SolidWorks 2017
 MegaCad 2015 3D
 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K   3.00 GHz
 64 GB RAM
 Nvidia RTX A2000 12GB
 Windows 11 Pro
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2006 15:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Badmobil   
  Hallo zusammen Sieht ja halb so wild aus. Wie schon J.Zimmermann geschrieben hat kann ich Dir auch meine Hilfe anbieten. Zwar stellen wir keinen Paps aber wir Schweizer sind genau....Hi Hi. Also stell die jpg's ins Forum mit den Referenzmassen und Du bekommst Dein DXF oder so... GrussTOM
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |