| |
 | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lichtkante falsch bei 2D-Ableitung (4434 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen Ich habe einen geschungenen doppel-T-Träger gezeichnet und eine 2D-Ableitung erstellt. Meine Frage nun was muss ich einstellen damit die Lichtkanten richtig dargestellt werden.Bis jetzt bekomme ich nur folgende Ableitung: Besten Dank für Eure Tips Gruss TOM
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo TOM, facettiere den Träger mit der Facetten-Form "quadratisch". Danach stimmt auch die Ableitung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, ich vermute mal, das hängt mit der Erstellung als Rotationskörper. Wenn man dabei einen Bogen rotiert, leitet MegaCAD diesen nicht als Bogen ab, sondern in Segmenten. Es funktioniert aber dann richtig, wenn Du das 2D-Profil ohne Rundung rotierst und danach den Radius über Körper runden anbringst. Dann sind beide Übergänge richtige Lichtkanten. Ich habe auch die quadratische Facettierung übernommen. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hy, ich sehe das Problem beim Hiddenline nicht, aber es ist mir aufgefallen, daß man NACH dem Erzeugen der Rundungen die Facettierung nochmal neu machen muß! Ups, das ist wohl ein bißchen groß, weiß aber so schnell nicht, wie ich das kleiner bekomme. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |