Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Hässliche Ecken bei Blechmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hässliche Ecken bei Blechmodell (1251 mal gelesen)
Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

MegaCAD 2010 unfold-SF
(immer aktuellste Rev.)
Cadenas PARTsolutions 8.1.06
DELL Dimension 8300
Pentium 4
2.99 GHz, 2.00 GB RAM
Windows XP Professional
NVIDIA GeForce FX 5200, 128 MB RAM

erstellt am: 21. Jun. 2004 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Haube.zip

 
Hallo zusammen

Wie bringt man diese hässlichen und vor allem unnötigen Eckklinkungen weg? In der Abwicklung kann man sie ja manuell entfernen, so dass wenigstens die Zuschnitte stimmen, aber in der 3D-Ansicht stören die offenen Ecken gewaltig!

Weiss jemand Rat?
Danke.

Ach ja: Evo II unfold s&s

Grüsse
Davidoff

------------------
Gruss
Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 21. Jun. 2004 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Davidoff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Davidoff,

wie gehen Sie bei der Konstruktion vor?

Da Sie offensichtlich einzelne Bleche konstruieren wollen, die an den senkrechten Kanten nicht zusammenhängen,  würde ich mit der Funktion „Falten-Extrahieren“ arbeiten und die einzelnen Seitenflächen abnehmen (wenn man  mehrere Flächen nacheinander selektiert, dann werden diese automatisch zusammengesetzt),

Als Ausgangskörper habe ich ein normales Prisma gewählt. Der fehlende Saum kann auch nachträglich mit Streifen am Faltkörper angefügt werden.


Gruß VHR

------------------
Gruß VHR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Davidoff
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von Davidoff an!   Senden Sie eine Private Message an Davidoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Davidoff

Beiträge: 151
Registriert: 06.05.2003

MegaCAD 2010 unfold-SF
(immer aktuellste Rev.)
Cadenas PARTsolutions 8.1.06
DELL Dimension 8300
Pentium 4
2.99 GHz, 2.00 GB RAM
Windows XP Professional
NVIDIA GeForce FX 5200, 128 MB RAM

erstellt am: 22. Jun. 2004 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VHR

Leider kommt man so nicht zu einem ganz korrekten Ergebnis, da ich wie Sie richtig bemerkt haben, das Blech Eck auf Eck haben will. Bei Ihrer Lösung wird die Blechkiste um die doppelte Blechdicke länger bzw. breiter als gewünscht. Man müsste deshalb den "Rohling" genau um 2x Blechdicke kleiner konstruieren (aber nicht dort, wo sie offen ist!), ist aber nicht gerade sehr Praxisnah

Ich gehe wie folgt vor:
- Körper aus Quadern usw. zusammensetzen
- Falten Dicke zuweisen
- Kanten mit Funktion "Falten-Aufschneiden" aufschneiden
- Bleche abwickeln

Hat man einen Quader ohne Schrägen, funktioniert es auch einwandfrei, die Eck-Klinkungen sind so, wie sie sein müssen. Nur wenn man eine Schräge drin hat, kommt MC mit den Eckklinkungen nicht mehr zurecht.
????

Gruss
Davidoff

------------------
Gruss
Davidoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz