| |
 | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2D-Daten Import aus SolidWorks 2004 (1094 mal gelesen)
|
rolfbosshart Mitglied Konstruktionsleiter
 Beiträge: 3 Registriert: 26.05.2004
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolfbosshart
Hallo ich denke, der einfachste und empfehlenswerteste Weg ist DXF/DWG. SolidWorks hat da zwar nicht die Komplexität von ausgewachsenen 2D-CAD-Programmen, aber das Notwendige bekommt man rüber. Steht denn SolidWorks zur Verfügung ? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rolfbosshart Mitglied Konstruktionsleiter
 Beiträge: 3 Registriert: 26.05.2004
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Solid Works steht zur Verfügung. Bei DWG-DXF muss alles neu vermasst werden, was sehr viel unnötigen Aufwand bedeuten würde. (Die Masse sind als Text eingefroren und verändern sich beim Anpassen der Geometrie nicht mehr ohne sie zu editieren oder neu zu vermassen) Es muss einen einfacheren Weg geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolfbosshart
Hallo Herr Bosshart, das ist dann aber mehr ein Fall für das SolidWorks Forum bzw. den SolidWorks Support. MegaCAD liest und schreibt Bemassungen so, dass diese auch weiterhin editiert werden können - sowohl per DXF als auch per DWG. Sehr schade, dass dies mit SW offensichtlich nicht möglich ist  Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEZ Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 14 Registriert: 27.05.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2004 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rolfbosshart
Hallo, ja wahrscheinlich wird es nicht so funktionieren wie es sich die Meisten vorstellen. Ich habe ca. 3Jahre mit SW gearbeitet. Hier sind 2D-Sachen nur Hilfsmittel für die Werkstatt. Dieses "Satanische-Autocad-Format" soll deshalb auch nicht das Maß der Dinge sein! Es gibt für SW aber Konverter die eine solche Übertragung verbessern. Ansonsten mit den Exportfunktionen von SW spielen und dann weitersehen WEZ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |