Autor
|
Thema: Richtigen Körper fangen (750 mal gelesen)
|
Schreiner2 Mitglied Schreiner
 Beiträge: 4 Registriert: 02.05.2004
|
erstellt am: 02. Mai. 2004 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADfreunde, Benutze EVO II und habe schon immer das Problem das ich nicht weiß wie ich den Richtigen von 2 aufeinanderliegenden Körpern fangen kann. Megacad sollte doch erkennen das da 2 Körperkanten aufeinanderliegen und mich fragen welche der beiden ich haben will. Gibts da was das ich noch nicht erkannt habe? Das mit den Layern oder anderen Farben weiß ich. Ist aber beim Zeichnen von einzelnen Möbeln oftmals einfach zu aufwendig. (Wenig Aufwand viel Nutzen) Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Danke und Tschüß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alpenguenni Mitglied Lehrer

 Beiträge: 13 Registriert: 23.12.2000 Ich benutze MegaCAD 3D 2004.
|
erstellt am: 02. Mai. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schreiner2
Hallo Schreiner, wenn du in den Ansichtsfenstern arbeitest, kannst du deinen gewünschten Körper ganz eindeutig selektieren. Auch wenn du es weißt, aber sinnvoll ist auf jeden Fall der Weg über die unterschiedlichen Layer- bzw. Gruppenzuordnungen. Damit spart man sich von vorne herein eine Menge Arbeit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trapp Mitglied Grundrissoptimierer
 
 Beiträge: 197 Registriert: 24.08.2003 Megacad-3d-2009, Megabau von Baubraun, CDL-Übertragung mit Excel. Sketchup 8.0 pro Arcon 2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2004 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schreiner2
Hallo ! Hab da noch ne andere Methode. Lösche die Körper die stören, selektiere die entsprechende Kante, Ecke oder Körper und stelle die gelöschten störenden Bauteile mit "UNDO" wieder her. Ist zwar etwas abenteuerlich, aber manchmal hilfts wenn man um die Ecke denkt...;-). Man sollte sich nur merken, wieviele Bauteile man gelöscht hat, sonst fehlt womöglich einer am Schluß. ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jogi Mitglied Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik
 
 Beiträge: 201 Registriert: 10.08.2000 WIN XP SP3 MegaCAD 2010 3D auf DELL PRECISION M6300
|
erstellt am: 02. Mai. 2004 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schreiner2
Hallo Schreiner2, ansicht einfach etwas drehen so dass mann beide Körper sehen kann, (oder in verschiedenen Fenstern anklicken) (oder in ISO oder DIM Fenster Körper fangen) dann klappts auch mit dem fangen. Grüße aus dem Nationalpark Eifel Jogi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M. Buhl Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 325 Registriert: 02.07.2001
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schreiner2
Hallo miteinander, habe in einem anderen CAD-Programm schon einmal eine gute Lösung gesehen. Einfach die STRG-Taste bei der Selektion gedrückt halten und schon erscheint ein kleines Mini-Fenster, in dem die möglichen Körper ausgewählt werden können, die dann natürlich auch umgehend als "selektiert" dargestellt werden. Eine ähnlich Lösung würde ich in MegaCAD durchaus auch für sinnvoll halten. Gruß, Mathias ------------------
Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schreiner2 Mitglied Schreiner
 Beiträge: 4 Registriert: 02.05.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2004 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadfreunde, danke für eure Antworten, ist gut zu wissen das es da tatsächlich keine Funktion gibt die beim Anklicken eines aufeinanderliegenden Körpers einfach zuerst den einen und beim nächsten Klick den zweiten markiert. Sowas fände ich, ist eine längst fällige Erweiterung. Aber nochmals vielen Dank für eure Antworten. Gruß R.J.W Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hillex Mitglied Meister/BWdH/Dipl.Ing. Ind.Engineering
  
 Beiträge: 585 Registriert: 16.01.2002 Intel(R)Core(TM)i7 RAM: 16GB SSD: 256GB MS Windows 10Pro 1703 MegaCAD_2013_3D MegaCAD_2017_3D
|
erstellt am: 04. Mai. 2004 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schreiner2
Moin, in der 2004er Version gibt es eine Befehl um Elemente unsichtbar zuschalten, diesen kann man dazu benutzen um die Elemente bis zum gewünschten Element auszuschalten, und danach wieder alle aufeinmal sichtbar schalten, ohne die Layer oder Gruppen zu bemühen, falls dies überhaupt möglich ist. Damit kann man wirkungsvoll die von Trapp Methode umgehen, die mitunter nicht ganz unkritisch ist. In evo.II gibt es diese Möglichkeit leider noch nicht. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |