| |
 | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 24.07.2025
|
Autor
|
Thema: DXF-Fehler 2004-2D Layout schlechter als evolution (1817 mal gelesen)
|
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaCAD´ler, ich bekomme vom Kunden die angehängten DXF-Daten (Soweit ich weiß mit Inventor erstellt). Mit der Version MC2004-2D Rev. 20.04.01.15 ist der Modellbereich OK aber im Layout 1 herscht ein komplettes Chaos das nicht viel mit einer Zeichnung gemeinsam hat. Mit der evolution II liegt der richtig umgewandelte Layoutbereich mitten auf dem Modell und ich muß mühsam die Teile auswählen und verschieben. Warum wird der Layoutbereich im 2004 so schlecht konvertiert wenn es mit der evo II doch funktioniert hat? Oder gibt es wieder ein neues SP? Da hab ich noch nicht nachgeschaut. Wer weiß Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo Herr Wiegand, könnten Sie vielleicht einen Screenshot anhängen? Ich sehe kein Chaos im Layoutbereich. Anbei mal meine mit der gleichen Revision importierten Dateien. ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
moin moin Ich habe seit ich megacad2004 auch sehr viele probleme mit import und export, mich ärgert so dermassen das ich alles mit den evo2 megacad mache, deine zeichnungen auch bei mir mieserrabel. Schönes Wochenende hier schein die Sonne brauche nur noch 1stunde arbeiten!!! MFG aus Nordfriesland Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Moin, das ist wohl wahr. Haben Sie meine Dateien schon mal betrachtet? Bei Ihnen stimmen scheinbar die Texteinstellungen nicht. Entweder ist ein falscher Font oder aber ein zu großer Textabstand eingegeben. Ich stelle mal mein Import-Profil zur Verfügung und einen Sreenshot meines Versuches. ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pauline, die PRT´s sind soweit in Ordnung. Wenn ich es dann auch selber schaffen würde wär noch besser. In welches Verzeichnis muß ich die prf-Datei kopieren damit ich das Profil laden kann? Grüße JWiegand
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallöle, die Profil-Datei gehört ins MegaCAD\convert - Verzeichnis. Dann kann man sie unter Profil laden sehen. Viel Erfolg!! ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pauline, so die Datei ist im richtigen Verzeichnis, Import-Setup Profil laden ->OK. Datei importieren und das Ergebnis bleibt so wie es war gemäß obigem Screenshot=Chaos. Was kann ich noch versuchen? Gruß JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
|
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
@wiegand, habe z.Zt. keine Idee, außer vielleicht Betriebssystem? Unter WIN 98 scheinen mehr Probleme mit Schriften aufzutauchen. @muecke screen = Bildschirm, shot = Schuß Zusammen "Schnappschuß" vom Bildschirminhalt. Da kann man verschiedene Fensteroptionen einstellen und anschließend als Bitmap/JPG o.ä. abspeichern ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pauline, Die Schriften sind aber doch Vektor-Schriften aus MegaCAD und keine Windows-Schriften. Ich würde gerne auch auf XP umsteigen - aber da hab ich mit anderen Programmen noch viel mehr Probleme. Vielleicht hat man bei Megacad ja noch eine Idee warum auf verschienenen Rechnern unterschiedliche Konverter-Ergebnisse rauskommen. Trotzdem Danke bis hier und schönes Wochenende. Gruß, JWiegand P.S.: Wenn es weiter so schneit verbringe ich das WE wohl mit Schnee schaufeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo Herr Wiegand, die Datei wurde doch im ACAD erstellt. In der Datei vorhanden sind Schriften wie ARIAL, AIGDT(?), TimesNewRoman usw. Das sind fast alles Windows-Schriftarten. Aber das ist vom Prinzip her auch egal, außer bei der Umsetzung von Sonderzeichen. Nach den letzten Konverter-Problemen hier im Forum scheint es mir, als wenn diese enormen Lücken zwischen den Buchstaben nur unter WIN98 (lt. Mücke auch ME?) auftreten. Da ich diese Betriebssysteme auch nicht zur Verfügung habe, muß ich mich wohl an dieser Stelle ausklinken. Es bleibt wohl nichts anderes über, als einmal über den ganzen Bildschirm die Textattribute zu editieren. Das ist ja gottseidank auch kein Riesenaufwand, aber trotzdem lästig. Ein schaufelfreies Wochenende noch, P.S. auch ich hoffe, daß es bald aufhört zu schneien. Sonst brauche ich das ganze WE um mein Auto für den Nachhauseweg freizuschaufeln.
------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 27. Feb. 2004 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Sehr geehter Herr Wiegand, Sie haben Recht - Windows 98 liefert unter bestimmten Umständen falsche Werte für die Textbreite zurück. Wir prüfen, ob und wie wir diesen Fehler von Windows 98 abfangen können. Wir entwickeln MegaCAD auf den aktuellen Windows Versionen (XP und 2000) Wir empfehlen allen MegaCAD Anwenden, ebenfalls diese professionellen Betriebssysteme zu nutzen. Gruß VHR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |