Autor
|
Thema: Der Maßstab ist immer noch heiß (1098 mal gelesen)
|
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
,weil sich nichts tut und er immer noch nicht fehlerfrei funktioniert: ich lade ein neues Blatt, eigentlich sollte es 1:1 sein , ist aber nicht 1:1, trage nochmal in diesem super Maßstab-Fenster die 1 ein, nichts tut sich, ich öffne dieses super pulldown menue mit mittlerweile ca.50 tollen unterschiedlichen Maßstäben, pulle durch bis ich bei "1:1" bin, klicke, und siehe da - es funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
moin moin Arnold der fehler liegt darin wenn du einen masstab zum bespiel 1:1 festlegts dann danach auf: setup klicken Parameter Speicher klicken und dann auf ok das wars MFG aus Nordfriesland Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 17. Feb. 2004 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Hallo, ich hatte mal ein Telefonat mit dem Support und da wurde mir mitgeteilt, dass MegaCAD Schwierigkeiten mit eben dieser Einstellung hatt wenn die Anzahl der Einträge zu groß wird. Im MegaCAD-Verzeichnis die Datei scale.txt öffnen und die Einträge löschen die Du nicht brauchst. Evtl. die Ergänzen die Du abweichend von den Vorgaben möchtest und abspeichern. Ich denke der Vorgabewert sollte ganz oben in der Datei stehen, also in Deinem Fall 1:1 (nicht 1). Mehr wie ich glaube 36 Einträge sollten es jedoch nicht sein. Vieleicht behebt dass ja Dein Problem. Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Kann es sein, dass in den Rastereinstellungen die Einheiten und der Massstab nicht mit dem Bemassungseinstellungen übereinstimmen? Was heißt, zuerst die Einheiten im Raster, dann geht alles fast von alleine. MfG Christa Knörnschild Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 19. Feb. 2004 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
|
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2004 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Hallo Mücke, es geht nicht um die Rasterwerte, sondern die Einheiten und den Massstab im Dialogfenster "Raster Einstellungen". Habe es selbst probiert, wenn die vorher eingestellt werden übernimmt die Bemassungseinstellung den Massstab aus den Einheiten im Rasterdialog. So habe ich es immer gemacht und so hatte ich keine Probleme mit Massstäben. MfG Ch Kn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grafix Mitglied Stahl-Metallbau Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 23.07.2003 MegaCad 2005 3D MegaGenial 3D Windows XP SP2 TFT 20"
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Zitat: Original erstellt von Steffen_WAL: Hallo,ich hatte mal ein Telefonat mit dem Support und da wurde mir mitgeteilt, dass MegaCAD Schwierigkeiten mit eben dieser Einstellung hatt wenn die Anzahl der Einträge zu groß wird. Im MegaCAD-Verzeichnis die Datei scale.txt öffnen und die Einträge löschen die Du nicht brauchst. Evtl. die Ergänzen die Du abweichend von den Vorgaben möchtest und abspeichern. Ich denke der Vorgabewert sollte ganz oben in der Datei stehen, also in Deinem Fall 1:1 (nicht 1). Mehr wie ich glaube 36 Einträge sollten es jedoch nicht sein. Vieleicht behebt dass ja Dein Problem. Gruß Steffen
Wenn man jetzt noch die Datei scale.txt auf schreibgeschützt stellt, bleibt alles IMMER in der gleichen Reihenfolge. Gruß Th.Fischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MegaDave Mitglied Stahlbaukonstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 04.02.2004 WIN XP/Linux Suse MegaCAD EVO II MegaCAD 2005 Unfold
|
erstellt am: 13. Mrz. 2005 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
hallo mc gemeinde, meint ihr etwa das? nur zum verstaendniss: maszstab auf "m" dann auf "1:1"o."1"(same shit) dann die variante erzeugt im para modul vermaszt und in mc vervollstaendigt. wenn ich jetzt im mc was an den parametrischen maszen was aendern will sagt "er" mir es waeren "mm". komisch HILFE!!!!! in der evo ist das nicht so! HAHA nur leider gibt es kein abwaertsspeichern wie z.b. bei acad. dave Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |