Autor
|
Thema: Koordinatenausgabe (mehrfach) auf Nullpunkt bezogen (947 mal gelesen)
|
Hoffi Mitglied CNC-Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaCadler, ich suche eine erweiterte Ausgabe der Funktion "Info-Koordinatenabfrage"! Bezogen auf den Tastaturnullpunkt (Zeichnungsnullpunkt) sollten alle nachfolgenden Punkte als "X","Y"-Koordinaten (2D) in einem Textfenster ausgegeben werden! Ich könnte mir vorstellen, das man diese Funktion über die C-Schnittstelle programmieren kann - bin aber selbst leider nicht so besonders fit in "C". Danke für Eure Hilfe !!!!! Andreas
P.S.: Verwende MegaCad Evolution II 2D Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoffi
Hallo... Warum setzt Du nicht einfach PUNKTE und exportierst dann nur diese in ein CDL File. Im CDL File hast Du alle Koordinaten. Dieses File läßt sich auch schön mit Excel bearbeiten... VV!
------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ <mailto:info@cadress.de> <http://www.cadress.de> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoffi Mitglied CNC-Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Schelhorn, danke für den Tip !!! Wäre allerdings für mich nur die zweitbeste Möglichkeit, weil ich die Koordinatendaten für die NC-Programmierung benötige. Lieber wäre mir eine formatierte Ausgabe mit "X", "Y"-Koordinaten, die ich direkt aus der Textbox übernehmen kann! Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoffi
Hola, ein entsprechendes Macor in Excel sollte Dir die CDl tabell entsprechend schnell umformatieren, so wie Du die Liste brauchst. Mit dem MegaCAD Editor hättest Du doch auch viel zu wenig möglichkeiten, wie sowas aussehen soll...
------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ <mailto:info@cadress.de> <http://www.cadress.de> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoffi Mitglied CNC-Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 05.09.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
scheffe1 Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2003 2D evoII (2004+2005 inne Schublade) WIN2K AMD 1400 512MB
|
erstellt am: 05. Sep. 2003 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoffi
Zitat: Original erstellt von Schelhorn: Hola,ein entsprechendes Macor in Excel sollte Dir die CDl tabell entsprechend schnell umformatieren, so wie Du die Liste brauchst.
Hi Hoffi, Ich hatte letztens schon mal sowas angefangen. Wichtig dabei ist, daß Du die CDL-Daten aus einer externen Excel-Datei (bei mir: CDL-Daten.xls)einliest, weil sonst die Bezüge dauernd futsch sind. Aber sonst funzte das. Man kann mit Excel , wie man sieht, auch mehrere Ausgabeformate nebeneinander betreiben. Beim Export muß man nur das gewünschte Formatblatt auf die erste Pos. ziehen, weil bei TXT und ähnlichen Exportformaten nur das erste Blatt von Excel exportiert wird. Bei Probs - melden P.S. die Berechnungen sehn ein bißchen Gaga aus. Ich brauchte eine Umrechnung von kartesischen in Polarkoordinaten, und was besseres ist mir nicht eingefallen. Vielleicht kanns ja jemand besser/einfacher?? ------------------ Gruß scheffe1 [Diese Nachricht wurde von scheffe1 am 07. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-rg Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.09.2003
|
erstellt am: 10. Sep. 2003 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoffi
vieleicht hilft dieses (vor Jahren in VB selbstgeschriebene) Tool weiter. Erwartet wird eine CDL-Datei mit Punktkoordinaten, ausgegeben wird eine ASCII-Textdatei mit den auf die gewünschte Genauigkeit angepassten X/Y- werten. gruß RG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schelhorn Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 775 Registriert: 07.05.2001 ||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de
|
erstellt am: 10. Sep. 2003 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hoffi
|