| | |
 | Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Keine Megacad Datei (834 mal gelesen)
|
Pius Ballat Mitglied Schreiner
 Beiträge: 2 Registriert: 03.07.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfe Ich habe eine DXF Zeichnung importiert, geändert und als PRT gespeichert. Diese Zeichnung kann ich nur über wplot32.exe drucken. beim Laden der Zeichnung im Plotprogramm, erscheint die Fehlermeldung keine MEGACAD Datei Gruss Pius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pius Ballat
Hallo Pius, es handelt sich hierbei mit 99,9 % Wahrscheinlichkeit um eine 3D Datei, die zunächst als 2D Datei gespeichert werden muss, damit das MegaCAD Plotprogramm etwas damit anfangen kann. OK, die Fehlermeldung ist etwas missverständlich - das separate Plotprogramm wird aber ohnehin bald im Hauptprogramm aufgehen, dann treten solche Effekte nicht mehr auf. Gruß VHR
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pius Ballat Mitglied Schreiner
 Beiträge: 2 Registriert: 03.07.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Knoop Mitglied Dipl.-Ing. masch.
 
 Beiträge: 409 Registriert: 09.10.2000
|
erstellt am: 07. Jul. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pius Ballat
Hallo, Datei "Speichern 2D..." wäre aber wirklich die bessere Idee, da die 4.5 einige Elementtypen noch nicht kennt, so zum Beispiel eine Textbezugslinie mit Pfeil. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |