Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Baugruppen auflösen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Bühnenbau am Staatstheater Nürnberg mit MegaCAD , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Baugruppen auflösen (1938 mal gelesen)
dosas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dosas an!   Senden Sie eine Private Message an dosas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dosas

Beiträge: 46
Registriert: 25.02.2001

erstellt am: 20. Feb. 2003 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MegaCADler,

wir haben immer wieder Probleme mit der neuen Baugruppenfunktionalität und dem damit verbundenen Selektieren. Gibt es in MegaCAD irgendwo die Möglichkeit alle Baugruppen aufzulösen ohne diese einzeln anzuklicken (in DB ist dies ja möglich, aber bei mehr als 300 Makros nicht zu bedienen).

Sollte es keine Möglichkeit dazu geben, wie sieht es hierbei mit der Möglichkeit aus ein CIP/C-Programm zu erstellen?

Dazu sollte folgendes möglich sein:
- Alle Baugruppen/Makros auflösen
- Nur die Baugruppenstruktur (alle einzelnen Makros bleiben für sich erhalten)
Und dies über die bekannten Selektionsmöglichkeiten (ganzer Bildschirm, einzeln anklickbar, usw.)

Bin gespannt was andere dazu sagen.

mfg
Rainer Altmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 20. Feb. 2003 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dosas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Altmann,

es gibt einen Trick um viele einzelne Baugruppen komplett auflösen. Erstellen Sie zunächst mit der gleichnamigen Funktion im DB Menü eine Oberbaugruppe (hierbei können Sie den gesamten Bildschirminhalt selektieren) und lösen Sie diese Baugruppe anschließend wieder auf. 
Nun wird die Option „Unterbaugruppe(n) auch auflösen“ angeboten – wenn Sie dies bestätigen, dann wird allerdings „Tabula rasa“ gemacht, d.h. ALLE Baugruppenstrukturen  werden aufgelöst.

Gruß VHR 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werwer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Werwer an!   Senden Sie eine Private Message an Werwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werwer

Beiträge: 26
Registriert: 08.11.2003

erstellt am: 08. Nov. 2003 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dosas 10 Unities + Antwort hilfreich

Anderer Trick:

Den Bereich der Zeichnung in dem Die Baugruppen aufgelöst werden sollen mit "Trimmen im Polygon" Maßstab 1:1 kopieren und die Originalzeichnung löschen.
Leider werden dabei auch Schraffuren in einzelne Linien aufgelöst und Farbflächen verschwinden ganz.
Ich habe dieses Problem meist bei importierten Zeichnungen und da sind die Schraffuren oft ohnehin aufgelöst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schelhorn
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Schelhorn an!   Senden Sie eine Private Message an Schelhorn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schelhorn

Beiträge: 775
Registriert: 07.05.2001

||| MegaCAD 2004/2007 + MegaBAU Profi 2.0 | ArchiCAD 10/11 | VektorWorks 2013 Arch + Land ||| AMD Phenom II X-4 3,3GHz | 8GB RAM + 12GB Pagefile | AMD Radeon HD 6800 1GB | Win 7 Home 64-bit ||| Intel Centrino 1,5Ghz | 512 MB RAM + 2GB Pagefile | Radeon 9200 32MB | Win XP Home ||| ...statt PMs bitte Mail an info@cadress.de

erstellt am: 09. Nov. 2003 05:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dosas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hola,

ist dieses handling in der 2004 nihct verbessert worden?

Ein Button für Auswahl Bildschrim oder Rechteck wird doch mal rausspringen oder? ;-)

------------------
mfG Schelhorn Sven
Die MegaCAD Newsgroup Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz